Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 12. November 2009 Neuwagen: Mehr Zulassungen im Oktober

printBericht drucken

Neue Opel AstraNeue Opel Astra

Auch zwei Monate nach ihrem Auslaufen sorgt die Abwrackprämie in Deutschland für hohe Zulassungszahlen. Mit 321'120 Neuwagen und einem Plus von 24,1 % und wurde der Vorjahreswert im Oktober um rund ein Viertel übertroffen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in diesen Tagen mitteilte.

 

Zwei Monate vor Jahresende steht die Zulassungsquote damit bereits bei 3,31 Millionen Neufahrzeugen (+ 25,9 %). Dabei bestätigte sich erneut der Trend zu kleineren Fahrzeugen: Von den Neuwagen zählen 62 % zu den Segmenten Minis, Klein- oder Kompaktwagen. Insgesamt konnten die deutschen Hersteller Opel (+ 57,6 %), Ford (+ 33,2 %) und VW (+ 30,4 %) wieder kräftig zulegen. Bei den ausländischen Marken gab es bei Nissan (+ 179,6 %), Skoda (+ 141,5 %) und Suzuki (+ 91,2 %) die größten Zugewinne. Die größten Verlierer bei den deutschen Marken im Vergleich zum Vorjahresmonat waren Audi (- 15,5 %), BMW/Mini (- 14 %) und Mercedes (- 12,7 %). Durch die Zunahme von kleineren Fahrzeugen sank auch die CO2-Emissionsquote bei den Neuzulassungen deutlich. Schon 13,3 % bleiben unter der von der EU angepeilten 120g/km-Grenze. Nur noch 31,7 % der Neuzulassungen sind Dieselfahrzeuge, vor drei Jahren lag ihr Anteil noch bei 43,3 %. Nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) konnten die deutschen Hersteller ihren Marktanteil in den letzten drei Monaten um vier Prozentpunkte auf 69 % ausbauen. Doch ein Ende des Abwrackbooms auf dem deutschen Automarkt kündigt sich an. Laut VDA gaben die Auftragseingänge aus dem Inland im Oktober bereits um 20 % nach. Hoffnung bereiten die Bestellungen aus dem Ausland mit einem Oktoberplus von 18 %. Die Exporte deutscher Hersteller liegen somit bereits 8 % über dem Vorjahresmonat.

Artikel "Neuwagen: Mehr Zulassungen im Oktober" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren