Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 10. September 2015 Porsche trotzt Chinas schwächelnder Autokonjunktur

printBericht drucken

Porsche stemmt sich abermals gegen den Trend in China. Trotz eingetrübter Stimmung hat der Stuttgarter Sportwagenhersteller dort im August 4.821 Fahrzeuge ausgeliefert – ein Plus von 17,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Bereits im Juli 2015 hatte sich Porsche mit einem Zuwachs von immerhin 6,2 Prozent entgegen der abkühlenden chinesischen Automobilkonjunktur entwickelt. Von Januar bis August 2015 fuhr Porsche in China ein Auslieferungsplus von fast 38 Prozent ein. Die Zahl der weltweit ausgelieferten Fahrzeuge stieg im August 2015 im Vorjahresvergleich um knapp 20 Prozent auf 17.893. Binnen Jahresfrist wurden weltweit insgesamt 152.610 Fahrzeuge ausgeliefert. Das bedeutet einen Zuwachs von 27,4 Prozent.

 

Die nachlassende Autokonjunktur Chinas kommt für Porsche nicht überraschend. „Das Land ist auf dem Weg zur Normalität. Wir erwarten weiteres Wachstum. Aber das Ende der hohen Wachstumsdynamik ist bis auf Weiteres erreicht“, sagt Bernhard Maier, Mitglied des Vorstandes Vertrieb und Marketing der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. „China ist und bleibt für Porsche ein Schlüsselmarkt. Mindestens genauso wichtig sind für uns aber die USA und Europa.“ Im August 2015 wurden in den Vereinigten Staaten 5.008 Neuwagen in Kundenhand übergeben. Das entspricht einem Zuwachs von gut zehn Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die USA waren im August für Porsche der weltweit erfolgreichste Einzelmarkt.

Auch die Märkte in Deutschland und vor allem Europa insgesamt hellen zunehmende Unsicherheiten über die wirtschaftliche Entwicklung Chinas auf. Dort lieferte Porsche im Urlaubsmonat August 2015 im Vergleich zum Vorjahresmonat 13,6 Prozent (1.808 Fahrzeuge) bzw. 35,7 Prozent mehr Sportwagen (4.679 Fahrzeuge) aus.

Porsche-Vertriebsvorstand Maier bleibt verhalten optimistisch. „Wir verfolgen unsere Ziele mit Augenmaß und mit allem nötigen Respekt vor einer hochvolatilen Weltkonjunktur. Und das heißt für uns: Nicht Zulassungszahlen allein sind Gradmesser unseres Erfolgs, sondern das qualitative Wachstum. Ertrag und Beschäftigung stehen eindeutig im Vordergrund.“ Dabei liege das Unternehmen voll auf Kurs.

Mehr denn je profitiert Porsche dabei von seinem attraktiven Modellmix. Eindeutiger Wachstumsträger bleibt der Macan. Das jüngste Mitglied der Produktfamilie steht auch im August 2015 mit 6.571 ausgelieferten Fahrzeugen an der Spitze. Aber auch der Cayman (+ 31 Prozent) und der Cayenne (+ 32 Prozent) erzielen steigende Wachstumsraten.

Große Hoffnungen setzt Porsche auf den neuen 911, der in der kommenden Woche auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (IAA) seine Weltpremiere feiert. Maier: „Wir setzen unsere Produktoffensive konsequent fort.“


Artikel "Porsche trotzt Chinas schwächelnder Autokonjunktur" versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
Porsche komplettiert die zweite Taycan-Generation
Mit geschärftem Design, mehr Leistung, mehr Reichweite und e...
Porsche liefert in den 9 Monaten 226026 Fahrzeuge aus
Porsche bleibt in den ersten neun Monaten des Jahres auf Kur...
Porsche 911 Turbo 50 Jahre
Zum 50. Geburtstag des 911 Turbo legt Porsche ein exklusives...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren