Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Sonntag, 28. März 2010 Stromstoss aus Peking

printBericht drucken

Der Stromer von BYD. In diesem Jahr brachten die Chinesen ihren e6 bereits zum zweiten mal mit. Foto: unitedpictures/auto-reporter.netDer Stromer von BYD. In diesem Jahr brachten die Chinesen ihren e6 bereits zum zweiten mal mit. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net

Bis hierhin und nicht weiter! Das Machtwort kommt aus Peking. Offenbar befiel die chinesische Zentralregierung Sorge, das freie Spiel marktwirtschaftlicher Kräfte in der Volksrepublik zu lange geduldet zu haben. Dabei hat der eigenwillige Mix aus Markt- und Planwirtschaft das Land binnen Kurzem in vielen Bereichen zum internationalen Wettbewerb aufschließen oder sogar Spitzenpositionen erobern lassen. Nicht selten wird von beeindruckendem Wachstum berichtet, das schon an Wunder grenzt.

 

Doch jetzt rudert die Regierung zurück. Der Staat soll wieder mehr Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes bekommen. Mittel zum Zweck sind vor allem Geldspritzen für staatlich gelenkte Unternehmen, die die private Konkurrenz in die Enge treiben und letztlich dem Ziel dienen sollen, leistungsfähige staatliche Monopole zu schaffen.

Mit milliardenschweren Investitionen unterstützt Peking die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, um China auf diesem Gebiet zu uneinholbarem Vorsprung zu verhelfen. Und so erfährt das besondere Engagement der Automarke BYD, das dem Elektroantrieb gilt, prompt „Förderung von Partei und Regierung“. Aus Peking kommt gewissermaßen ein energischer, munter machender Stromstoß.

Mit welchem Elan der BYD-Konzern sein ehrgeiziges Ziel verfolgt, lässt sich allein davon ableiten, dass dessen Forschungsabteilung über 10.000 Mitarbeiter beschäftigt. Im Zentrum der Bemühungen steht der konkurrenzlos leistungsfähige Akku für Elektroautos. Die Aussichten sind gut. Die internationale Automobilbranche attestiert dem Unternehmen schon heute, über eine besonders leistungsfähige Batterietechnologie zu verfügen. Aus gutem Grund beschlossen VW und Daimler, mit BYD zusammenzuarbeiten.

Dem chinesischen Autobauer BYD – auch weltweit zweitgrößter Hersteller von Akkus für Handys – traut man offenbar das Know-how zu, die Nase beim Elektroantrieb für Pkws vorn zu haben, auch wenn Pkw-Modelle der Marke höhere Autoansprüche noch nicht erfüllen. BYD – „Build your Dream“ – ist bislang wohl erst einmal Zielvorgabe.

Der Auftrag der chinesischen Regierung, die Elektromobilität im Lande beispielhaft voranzubringen, mag an planwirtschaftliche Spielregeln erinnern. Vielleicht bringt es die Anweisung „von oben“ – unterfüttert mit staatlichen Investitionen größeren Umfangs – tatsächlich fertig, das erklärte Ziel schneller zu erreichen als mit marktwirtschaftlicher Dynamik. Den Beweis dafür könnten Elektroautos von BYD liefern. (auto-reporter.net/Wolfram Riedel)

Artikel "Stromstoss aus Peking" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
500e Giorgio Armani Collector's Edition ausgeliefert
John Elkann, Präsident von Stellantis, und Olivier Francois,...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren