Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 19. März 2010 Mehr Autokäufe in Südeuropa

printBericht drucken

Alfa SpiderAlfa Spider

Knapp eine Million Neufahrzeuge wurden im Februar in der EU neu angemeldet, meldet der europäische Automobilherstellerverband ACEA. Das sind 3 Prozent mehr als im Februar des Vorjahres, aber immer noch 16 Prozent weniger als vor der Wirtschaftskrise. Spitzenreiter war diesmal Italien mit 407 580 Fahrzeugen. In Deutschland schlägt sich der Boom des Vorjahres, wie auch vom ARCD erwartet, in einem Rückgang nach Auslaufen der Abwrackprämie nieder: Im Februar 2010 wurden 29,8 Prozent weniger Pkw neuzugelassen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

 

Das Nachlassen der deutschen Nachfrage wurde jedoch von anderen großen Märkten ausgeglichen, auf denen Autokäufer nach wie vor von staatlichen Zuschüssen profitieren. So verzeichnete Spanien einen sprunghaften Anstieg von 47 Prozent gegenüber Februar 2009, gefolgt von Großbritannien (+ 26,4 Prozent), Italien (+ 20,6 Prozent) und Frankreich (+ 18,2 Prozent). Auch in Portugal (+ 54 Prozent) und Irland (+ 38,5 Prozent) durften die Händler nach der spektakulären Talfahrt des Vorjahres aufatmen. Nur im Osten Europas und in Griechenland (- 12 Prozent) blieben die Käufer weiterhin aus - mit Ausnahme der Slowakei (+ 5,3 Prozent) und Tschechiens (+ 12,8 Prozent). Nutznießer der Marktbelebung im Südwesten Europas waren in erster Linie Hersteller von kleineren Fahrzeugen wie Renault und Dacia (+ 29,9 Prozent), Peugeot und Citroen (+ 18 Prozent) sowie die Fiat-Gruppe (+ 4,9 Prozent) und Ford (+ 4,4 Prozent). Trotz höherer Absätze von Seat-Modellen (+ 9,2 Prozent) musste die Volkswagengruppe erstmals einen leichten Rückgang ihrer Marktanteile von 21,7 Prozent im Februar 2009 auf 20,6 Prozent im Februar 2010 hinnehmen. VW bleibt dennoch EU-Champion vor PSA mit 15 Prozent Marktanteil. ARCD


Artikel "Mehr Autokäufe in Südeuropa" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren