Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 7. April 2010 Kooperation Daimler und Renault-Nissan war alternativlos

printBericht drucken

Christian Blaabjerg, Chefstratege der dänischen Saxo Bank. Foto: Saxo Bank/auto-reporter.netChristian Blaabjerg, Chefstratege der dänischen Saxo Bank. Foto: Saxo Bank/auto-reporter.net

Die von Daimler und der Renault-Nissan-Allianz geschlossene Vereinbarung über eine enge strategische Zusammenarbeit ist für Christian Blaabjerg, den Chefstrategen bei der Saxo Bank, ein logische Folge der Gegebenheiten auf dem weltweiten Automobilmarkt. So sei der Daimler-Renault-Nissan-Deal nicht aus „plötzlicher Zuneigung der Autobauer“ zustande gekommen, „sondern war ohne Alternative“.

 

Blaabjerg: „Die EU macht mit ihrer spätestens 2014 verbindlichen Euro-6-Abgasnorm ordentlich Druck bei den Herstellern, kleine und kraftstoffsparende Autos zu bauen. Neue Technologien müssen her. Die sind teuer, und kaum ein Autobauer kann sich momentan solche Entwicklungsausgaben leisten, angesichts der aktuellen Absatzflaute. Zusammenarbeit zur Kostenreduktion ist da ein Ausweg. In den nächsten Jahren werden noch mehr Autobauer weiter zusammenrücken. Hersteller von Luxuskarossen wie BMW oder die Tata-Sparten Land Rover und Jaguar werden sich Partner suchen, mit denen sie neue, kleine und effiziente Autos bauen können. Denkbar wären Ehen mit der PSA-Gruppe und ihren Marken Citroën und Peugeot sowie mit auch Toyota. Es ist schwer zu sagen, wie sich die Zusammenarbeit jeweils gestalten wird, aber an einer Konsolidierung der weltweiten Autoindustrie führt kein Weg vorbei, wenn harte Auflagen erfüllt werden müssen.”

Erklärtes Ziel der neuen Kooperation ist die Schaffung eines langfristigen Rahmens, in dem neben den vereinbarten Projekten Raum sein soll auch für eine weitere künftige Zusammenarbeit sowohl auf technischem Gebiet als auch bei der geografischen Präsenz. (auto-reporter.net/arie)

Artikel "Kooperation Daimler und Renault-Nissan war alternativlos" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren