Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 7. April 2010 Deutschland: Pkw-Absatz im März höher als in 2008

printBericht drucken

Porsche Cayenne Photo:UnitedPicturesPorsche Cayenne Photo:UnitedPictures

Der Absatz von Pkws und Kombis ging auf dem deutschen Automarkt im März gegenüber dem letzten März mit 294.375 Einheiten zwar um 26,8 Prozent zurück, übertraf erfreulicherweise aber das März-Ergebnis von 2008 um 2,7 Prozent. Während die Verkäufe bei den Kleinst- und Kleinwagen erwartungsgemäß um mehr als 40 Prozent zurückgingen, stabilisierte sich der Absatz in den oberen Segmenten.

 

In den oberen Mittelklasse gab es ein Plus von 6,5 Prozent, was vorwiegend auf vermehrte gewerbliche Käufe zurückzuführen ist, in der Oberklasse gab es eine Zunahme um 1,1 Prozent, und bei den Sportwagen betrug die Steigerung sogar 16,3 Prozent.

Hoffnung auf Besserung gibt es bei den Nutzfahrzeugen. Wenn auch der Absatz schwerer Brummis nach wie vor dümpelt, erhöhte sich dank gestiegener Nachfrage bei Transportern und mittelschweren Lkws der Absatz gegenüber dem Vorjahresmonat um 12,6 Prozent auf 21.706 Einheiten, und auch bei den Sattelzugmaschinen (2.294) gab es nach über zwölf Monaten erstmals wieder eine Zunahme. Die verzeichnete mit einem Plus von 12,6 Prozent auch die Motorradbranche (26.752), die aber nach drei Monaten noch immer 10,4 Prozent hinter dem bereits schwachen Verkaufsjahr 2009 zurückliegt.

Bei den Herstellern konnten unter den Top Twenty nur BMW/MINI (27.047/+9,0 %) und Audi (22.964/+7,8 %) zulegen, was den Münchenern hinter dem unangefochtenen Spitzenreiter VW (65.648/-9,0 %) den zweiten Platz und den Ingolstädtern hinter Mercedes (25.701/-6,1 %) und Opel (23.317/-30,9 %) Rang fünf einbrachte. Dahinter folgen Ford (20.113/-29,8 %), Skoda (15.243/-39,2 %), Renault Dacia (12.291/-31,6 %), Peugeot (8.820/-38,5 %), Hyundai (7.987/-37,6 %) und Toyota (7.886/-54,7 %). (auto-reporter.net/Frank Braun)

Artikel "Deutschland: Pkw-Absatz im März höher als in 2008" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren