Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 3. Juni 2010 Schwere Zeiten für kleine Händler und Mehrmarkenvertrieb

printBericht drucken

Audi R8 GTAudi R8 GT

Im Rahmen der Revision der EU-Wettbewerbsregeln und der so genannten Gruppenfreistellungsverordnung für den Verkauf und die Wartung von Neuwagen werden sich auch die Vertriebsregeln ab 2013 ändern.

 

Nach Ansicht der EU-Kommission hat sich der Wettbewerb beim Neuwagenvertrieb in den letzten Jahren stark verbessert. Bestimmte sektorspezifische Klauseln sollen daher entfallen, die sich nach Ansicht der Brüsseler Kommission als unwirksam oder kontraproduktiv erwiesen und für höhere Vertriebskosten gesorgt haben. EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia hofft, dass sich geringere Vertriebskosten auf Seiten der Hersteller und Händler auch in niedrigeren Preisen für die Konsumenten niederschlagen werden. Der neue Rechtsrahmen soll eine flexiblere Organisation diverser Vertriebsnetze ermöglichen, in denen laut Prognose der Kommission Händler, die mehrere Marken führen, und Händler, die ausschließlich die Fahrzeuge eines Herstellers vertreiben, nebeneinander existieren. Der Verband der europäischen Automobilhersteller ACEA bezeichnete die 2013 in Kraft tretende Vereinfachung der Wettbewerbsregeln als "ausgewogen", Experten der FIA (Fédération Internationale de l'Automobile) rechnen jedoch mit einem Verschwinden von Mehrmarken-Händlern zugunsten konzessionierter Verkaufsstätten. Auch der Vorsitzende der CSU-Gruppe im EU-Parlament, Markus Ferber (EVP), kritisierte das Auslaufen der bisherigen Regelung als "falschen Rückschluss". "Das von der Kommission konstatierte Mehr an Wettbewerb konnte auch durch die Ausnahmeregelungen ermöglicht werden. Können Hersteller und Importeure den Mehrmarkenvertrieb nun wieder einschränken, bewegen wir uns wieder in die entgegengesetzte Richtung", erläuterte Ferber. "Da könnten am Ende vor allem die kleinen Händler nicht mehr mithalten", befürchtet der Augsburger EU-Abgeordnete. ARCD


Artikel "Schwere Zeiten für kleine Händler und Mehrmarkenvertrieb" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren