Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Sonntag, 30. Mai 2010 Neue Kfz-GVO bislang ohne Überraschungen

printBericht drucken

Die neue Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) ist am 27. Mai 2010 von der EU-Kommission mit entsprechenden Leitlinien veröffentlicht worden. Vom deutschen Kfz-Gewerbe ausdrücklich begrüßt wird in dem Zusammenhang die um drei Jahre verlängerte heutige Kfz-GVO für den Neuwagenvertrieb. Die neue GVO entspreche dem Stand dessen, was vonseiten der Kommission im Vorfeld angekündigt worden sei, erklärt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Sie berge keine großen Überraschungen. Dennoch gibt es Bedenken.

 

Im Aftersales wurden die aktuellen Regelungen grundsätzlich beibehalten. Was rechtlich nun zu einem weit komplizierteren Konstrukt gewachsen sei, bedeute inhaltlich letztlich eine Fortsetzung des bisherigen Regimes, so der Verband, der davon ausgeht, dass es in der Praxis ab 1. Juni keine wesentlichen Veränderungen im Aftersales-Geschäft geben wird.

Die geltenden Regelungen im Neuwagenbereich sind zwar um drei Jahre verlängert, doch sieht der ZDK für die Betriebe seines Verbandes ab 2013 Probleme heraufziehen, wenn die Schirm-GVO Gültigkeit erlangt. Das gilt insbesondere für den Mehrmarkenvertrieb. Denn künftig treffe nicht mehr der Unternehmer die Entscheidung zum Mehrmarkenhandel, sondern der Hersteller, wird gewarnt. Beim ZDK sieht man die positiven Entwicklung hin zu mehr Mehrmarkenhandel in Deutschland gefährdet. Moniert wird auch, dass Bestimmungen zu Vertragsklauseln entfallen, die Mindestkündigungsfristen und Begründungszwang bei einer ordentlichen Kündigung vorsehen. Im Neuwagenvertrieb müsse man letztlich die Reaktion der Hersteller abwarten, so der Branchenverband, der grundsätzlich aber darauf vertraut, dass die EU-Kommission den Neuwagenmarkt weiter beobachten und gegebenenfalls reagieren wird. (auto-reporter.net/arie)

Artikel "Neue Kfz-GVO bislang ohne Überraschungen" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren