Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 19. Mai 2010 Deutsche Unternehmen forschen wieder vermehrt im Inland

printBericht drucken

Mit Mikroskopaufnahmen von Elektronikbauteilen auf Fehlersuche. Das Schadensbild wird bis hinunter zur mikroskopischen Gefügeebene der Werkstoffe in den Bauteilen in den Blick genommen. Foto: Daimler/auto-reporter.netMit Mikroskopaufnahmen von Elektronikbauteilen auf Fehlersuche. Das Schadensbild wird bis hinunter zur mikroskopischen Gefügeebene der Werkstoffe in den Bauteilen in den Blick genommen. Foto: Daimler/auto-reporter.net

Nach einer aktuellen Studie des DIW Berlin forschen deutsche multinationale Unternehmen weniger im Ausland. Als Grund dafür wurden vor allem weniger internationale Unternehmenskäufe ausgemacht. Ausschlaggebend für die aktuelle Entwicklung seien weniger Rückverlagerungen als strategische Umstrukturierungen großer Unternehmen, so DIW-Expertin Heike Belitz.

 

Die Forschungsaufwendungen deutscher Unternehmen sind in den letzten Jahren nur noch im Inland gewachsen, anders als es noch Ende der Neunzigerjahre der Fall war. Der starke Rückgang der Auslandsforschung sei vor allem auf den Automobilbau und den Branchenkomplex Computerindustrie, Elektrotechnik, Feinmechanik zurückzuführen, so das DIW. In beiden Branchen bestimmten Großunternehmen die Entwicklung, die ihre Geschäftsbereiche mit F&E im Ausland ausgliederten. Zu nennen sind hier vor allem die Trennung Daimlers von seiner US-Tochterfirma Chrysler oder die Ausgliederung von Geschäftsbereichen der Firma Siemens in Joint Ventures mit Nokia und Fujitsu. Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Zahl der grenzüberschreitenden Fusionen und Firmenkäufe sinken lassen, was den Prozess der Internationalisierung von Forschung zunächst zum Stillstand hat kommen lassen.

Unterschiedliche Tendenzen im Forschungsverhalten gibt es auch in den einzelnen Branchen zu beobachten: Deutsche Autobauer forschen gern im Inland, die Pharmaforschung zieht es dagegen in die USA.

Deutschland als Forschungsstandort ist auch bei ausländischen Unternehmen beliebt. So investieren sie inzwischen hierzulande sogar vier Milliarden Euro mehr in Forschung und Entwicklung als deutsche Unternehmen im Ausland. (auto-reporter.net/br)

Artikel "Deutsche Unternehmen forschen wieder vermehrt im Inland" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren