Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 18. Mai 2010 Schlendrian am Bau bringt langen Stau

printBericht drucken

Finanzierungslücke beim FernstraßenbauFinanzierungslücke beim Fernstraßenbau

Im Jahr 2009 summierte sich die Zahl der gemeldeten Staus auf 350 000 Kilometer. Dies zeigt nach Ansicht des ADAC eindringlich, dass – trotz des krisenbedingten Rückgangs des Straßengüterverkehrs – die Autobahnen in Deutschland dem Verkehrsaufkommen nicht mehr gewachsen sind. Der Substanzverzehr des Fernstraßennetzes wird immer größer und Baustellen sorgen für weitere Engpässe. Ein Drittel der Stauzeiten ist auf Baustellen zurückzuführen. Der ADAC fordert jetzt erneut ein strafferes und effizienteres Baustellenmanagement sowie die schnellere Umsetzung der wichtigsten Neu- und Ausbauvorhaben der Autobahnen.

 

„Ich kann die Wut derjenigen Autofahrer nachvollziehen, die wegen einer Baustelle im Stau stehen wo statt Bautätigkeit nur Schlendrian erkennbar ist“, so Ulrich Klaus Becker, ADAC-Vizepräsident für Verkehr. „Ziel muss es sein, die Dauer der Baustellen zu verkürzen um die Zahl der Staus zu reduzieren.“ Nach Informationen des Clubs beträgt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit auf deutschen Autobahnbaustellen 55 Stunden – 80 wären bei voller Ausnutzung der Tageshelligkeit und bei einer 6-Tage-Woche zwischen April und Oktober möglich. Laut ADAC sollte zudem an besonders stauanfälligen Strecken nachts und an Wochenenden gearbeitet werden. Zudem könnten Bauabläufe besser koordiniert und getaktet werden müssen. Gefordert sind dabei die Bundesländer. Vor der Vergabe der Bauaufträge muss die Bauzeitverkürzung in die Angebotsbewertung einfließen. Beschleunigungsanreize sollten durch eine Bonus-Malus-Regelung gesetzt werden.

Die hohe Zahl der Staus ist nach Meinung des ADAC der Beweis für dramatische Kapazitätsengpässe im Autobahnnetz. Um den stark zunehmenden Verkehr bewältigen zu können, müssen daher zusätzlich zu den voraussichtlich bis 2015 ausgebauten Strecken dringend weitere 1 000 Kilometer Autobahn erweitert werden. Bis 2008 waren laut ADAC nicht einmal ein Viertel der wichtigsten Projekte realisiert. ADAC-Vizepräsident Becker: „Die Halbzeitbilanz des Bundesverkehrswegeplans ist erschreckend. Ausgerechnet die zur Stauvermeidung dringend gebotene Kapazitätserweiterung hängt deutlich hinter dem Plan zurück.“

Große Bedeutung kommt nach Ansicht des ADAC einer effizienteren Strategie zur Verwendung der vorhandenen Finanzmittel zu. Der Club plädiert dafür, einen deutlichen Investitionsschwerpunkt auf den Ausbau besonders wichtiger Straßen zu setzen. Erforderlich ist ein Programm, in dem Gelder zweckgebunden und dauerhaft vom Bund bereitgestellt werden.

Artikel "Schlendrian am Bau bringt langen Stau" versenden
« Zurück

AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren