Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 5. Juni 2010 Inder drängen auf wachstumsstarken E-Auto-Markt

printBericht drucken

Der indische Mischkonzern Mahindra & Mahindra Ltd. will auf dem Sektor Elektrofahrzeuge den Anschluss nicht verpassen und stärkt aktuell seine Position auf diesem Gebiet mit der Mehrheitsübernahme (55,2 %) an der REVA Electric Car Co Ltd.. Das in Bangalore ansässige Unternehmen wurde 1994 als Gemeinschaftsunternehmen des indischen Maini-Konzerns (Bangalore) und von AEV LLC aus Kalifornien gegründet. Nach dem Einstieg Mahindras wird die REVA Electric Car Co Ltd. in „Mahindra REVA Electric Vehicle Co Ltd.“ umbenannt. Die Übernahme macht den Mahindra-Konzern zu einem starken globalen Akteur im Bereich von Elektrofahrzeugen.

 

1945 wurde Mahindra für die Montage des Jeeps von Willys in Indien ins Leben gerufen und hat sich mittlerweile zu einem 6,3 Milliarden US-Dollar schweren multinationalen indischen Konzern entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 100.000 Mitarbeiter und nimmt bei Nutzfahrzeugen, Traktoren und in der Informationstechnologie eine führende Position ein.

Seit zehn Jahren ist der indische Mahindra-Konzern mit der Entwicklung grüner Technologien befasst und hat im Scorpio ein Diesel-Hybrid-Verfahren und mit dem Alfa-Dreirad einen Wasserstoffantrieb vorgestellt. Das Unternehmen verfügt über eine zu 100 Prozent mit Biodiesel betriebene Pilotflotte und war nach eigenen Angaben in Indien Vorreiter in Sachen Mikro-Hybrid-Technologie. Auf dem dortigen Markt sind inzwischen rund 50.000 Mikro-Hybridfahrzeuge im Einsatz. Auf dem Gebiet der Elektrofahrzeuge arbeitet Mahindra neben dem 1999 entwickelten elektrischen Dreirad Bijlee zurzeit an einer elektrischen Version des Minilasters Maxximo. Die Elektrotechnik des Fahrzeugantriebs von Mahindra REVA wollen die Inder an diese und andere M&M-Fahrzeuge anpassen.

REVA vermarktet seine Produkte in 24 Ländern; insgesamt mehr als 3.500 Fahrzeuge zählt die derzeit betriebene Elektrofahrzeugflotte. Jüngste Produkte REVAs sind die E-Fahrzeuge NXR und NXG. Mahindra REVA, das künftig auf die Entwicklungstechnologie und das Vertriebsnetz von Mahindra zurückgreift, sieht seine Chancen deutlich gestärkt, ein hochmodernes Elektrofahrzeug für den Weltmarkt herausbringen zu können.

Dr. Pawan Goenka, Präsident Automobilbau und Landwirtschaftsmaschinen bei Mahindra & Mahindra und neu gewählter Vorsitzender von Mahindra REVA, zum Einstieg seines Unternehmens: „Mit Mahindras technischen Fachkompetenzen im Fahrzeugbau, dem weltweiten Vertriebsnetz, den Beschaffungsmöglichkeiten und der finanziellen Unterstützung haben die Fahrzeuge von REVA jetzt die Chance, eine sehr viel größere Marktdurchdringung zu erreichen. Mahindra wird von REVAs Elektrofahrzeugtechnologie auch für die eigenen Produkte profitieren können.“

Chetan Maini, Leiter Technologie und Strategie des neu gebildeten Unternehmens Mahindra REVA, betont den wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge. „Wir haben uns gesagt, dass wir uns, wenn wir diese Gelegenheit nutzen wollen, die Ressourcen und die Erfahrung eines bedeutenden Automobilherstellers sichern müssen. In Mahindra haben wir jetzt ein Unternehmen gefunden, das nicht nur unsere Vorstellungen eines prinzipientreuen und nachhaltigen Wachstums teilt, sondern auch den Ruf einer guten Corporate Governance genießt. " (auto-reporter.net/arie)

Artikel "Inder drängen auf wachstumsstarken E-Auto-Markt" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren