Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 11. April 2012 Mercedes-Benz SL: Ein internationales Erfolgsmodell

printBericht drucken

Mercedes-Benz Typ 300 SL Roadster (W 198 II, 1957 bis 1963), 1960Mercedes-Benz Typ 300 SL Roadster (W 198 II, 1957 bis 1963), 1960

Elegant und schnell, atemberaubend schön und technisch innovativ: Die Sportwagen der SL-Klasse sind seit 60 Jahren attraktive Botschafter der Marke Mercedes-Benz – und das in aller Welt. Ihre Erfolgsgeschichte beginnt mit den Siegen des 300 SL Rennsportwagen (W 194) auf den internationalen Rennpisten im Jahr 1952. Dessen Faszination nehmen die Serienfahrzeuge 300 SL „Gullwing“ (W 198 I, ab 1954) und 190 SL (W 121, ab 1955) auf. So nahtlos wie kraftvoll führen die späteren Baureihen W 113 („Pagode“), R 107, R 129 und R 230 diese Tradition bis ins 21. Jahrhundert fort.

 

Die SL-Sportwagen sind von Beginn an wirtschaftlich sehr erfolgreich, das gilt gerade auch für den Export. Das Flügeltüren-Coupé 300 SL und der Roadster 190 SL setzen hier in den 1950er-Jahren bereits hohe Maßstäbe. Doch spätere SL-Modelle nehmen diese Herausforderung durch die Sportwagen der ersten Generation stets sehr erfolgreich an.
Wegweisende Technik und internationale Siege – der Mercedes-Benz 300 SL Rennsportwagen (W 194) scheint im Jahr 1952 offensichtlich an das Erbe der Vorkriegs-Silberpfeile anzuknüpfen. Und wie schon damals, so rücken die Erfolge des 300 SL die Stuttgarter Marke erneut besonders stark in den Fokus einer motorsportbegeisterten, weltweiten Öffentlichkeit.
Dieser Mercedes-Benz 300 SL (W 198 I) betritt im Februar 1954 als echter Weltbürger die Bühne der „International Motor Sports Show“ in New York. Schließlich ist das luxuriöse Coupé, das die Gene des international erfolgreichen Rennsportwagens in sich trägt, im Dialog zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika entstanden.
Der neue Sportwagen findet vor allem in den Vereinigten Staaten sofort viele Anhänger: Innerhalb von 17 Monaten werden 996 Exemplare des Flügeltürers verkauft, davon gehen 850 in die USA, das sind 85 Prozent der Produktion in den Jahren 1954 und 1955. Danach pendelt sich die US-Exportquote auf einem niedrigeren Niveau ein. Insgesamt exportiert Mercedes-Benz bis 1963 mehr als die Hälfte aller 300 SL der Baureihe W 198 in die USA, nämlich genau 51 Prozent der insgesamt produzierten 1400 Coupés und 1858 Roadster. Die Exportquote für alle Auslandsmärkte zusammen liegt bei 86 Prozent.
Der 1954 als Prototyp vorgestellte und ab 1955 gebaute 190 SL, den die Gestalter eng an die Form des 300 SL Coupé anlehnen, wird zum ebenso attraktiven Botschafter für sportliche Fahrkultur im Zeichen des Mercedes-Sterns: Fast 80 Prozent der insgesamt 25.881 Fahrzeuge gehen ab 1955 in den Export, nahezu 40 Prozent aller 190 SL werden in die USA verkauft.
Das ist auch bei der Baureihe W 113 so, die im Frühjahr 1963 erscheint und gleichzeitig den 300 SL Roadster und den 190 SL ablöst. Die Ingenieure und Designer von Mercedes-Benz haben den Roadster, der wegen der charakteristischen, nach innen gewölbten Form seines Hardtops „Pagode“ genannt wird, mit feiner Balance zwischen dem Hochleistungs-Sportwagen 300 SL Roadster und dem „kleineren Bruder“ 190 SL angesiedelt.
Die höchste US-Exportquote aller SL-Baureihen bisher hat die Baureihe 107, deren Roadster von 1971 bis 1989 gebaut werden: 62 Prozent aller Fahrzeuge gehen in die Vereinigten Staaten, insgesamt werden also fast vier Fünftel aller 237.287 gebauten Fahrzeuge exportiert.
Bei den SL-Roadstern der Baureihe R 129 bekommt der Begriff des Sondermodells ein neues Gewicht: Erstmals werden nicht nur technische Veränderungen entsprechend den gesetzlichen Rahmenbedingungen und ästhetischen Vorlieben der Exportmärkte umgesetzt, sondern es entstehen exklusive Editionen für bestimmte Märkte.
Die Baureihe R 230, der erste SL-Roadster mit stählernem Vario-Dach, erscheint im Sommer 2001. Bis zum Oktober 2011 sind seither fast 170.000 Fahrzeuge des Sportwagens verkauft worden. Und mit einer Exportquote von 78 Prozent (USA: 45 Prozent) steht diese SL-Generation als internationaler Bestseller in der großen SL-Tradition.
2012 kommt der neue SL der Baureihe R 231 auf den Markt. Sportwagen-Enthusiasten aus aller Welt feiern die neue Generation eines Mythos, den 60 Jahre zuvor der 300 SL Rennsportwagen begründet hat.

Artikel "Mercedes-Benz SL: Ein internationales Erfolgsmodell" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren