Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Sonntag, 4. Juli 2010 Deutsche Autobauer fahren schneller aus der Krise

printBericht drucken

Erste Kennzahlen stimmen zuversichtlich, dass die deutschen Automobilhersteller die Wirtschaftskrise, in der sie deutliche Einbußen bei Umsatz und Gewinn hinnehmen musste, schneller hinter sich lässt als erwartet. So nimmt die Auslastung der Werke zu, die Kurzarbeit konnte vor allem in der Pkw-Fertigung fast vollständig zurückgefahren werden. Stimuliert wird der Nachfrageschub maßgeblich durch Exporte, die in den ersten sechs Monaten 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent zugelegt haben. Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, legte am Freitag (2. Juli) die aktuelle Bilanz vor.

 

Wachstumsträger sind in erster Linie die asiatischen Märkte. Allein der chinesische Pkw-Markt ist in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um mehr als die Hälfte gewachsen, in Indien lag das Plus im Auto-Geschäft bei fast einem Drittel und in Japan bei rund einem Viertel. Auch in den USA haben die Exporte der deutschen Autobauer im ersten Halbjahr um mehr als 18 Prozent zugelegt. Allerdings, so VDA-Präsident Matthias Wissmann, seien das stets Vergleiche mit sehr schwachen Vorjahresmonaten.

Weil der Export bereits in der zweiten Jahreshälfte von 2009 anzog, rechnet der VDA im zweiten Halbjahr 2010 auch nur mit einem im Vergleich moderaten Wachstum. Wissmann: „Deswegen sind wir auf einer realistischen Linie, wenn wir erwarten, dass wir im Gesamtjahr 2010 über 4,15 Millionen Pkws exportieren werden, das entspricht einem Zuwachs von mindestens einem Fünftel. Damit werden wir das Exportniveau des Jahres 2008 vermutlich leicht überbieten.“ Vom bisherigen Ausfuhrrekord des Jahres 2007 wäre die Industrie dann nur noch wenig entfernt.

Wissmann ist überzeugt, dass die deutsche Industrie jetzt die Früchte ihrer jahrelangen Anstrengungen ernte, die globale Präsenz insbesondere mit Blick auf die Fertigung im Ausland zu stärken. Die Produktion direkt in den Wachstumsmärkten sei ein wichtiger strategischer Pfeiler. So sei 1994 nur knapp ein Drittel der gesamten Pkw-Produktion unserer Hersteller im Ausland vorgenommen worden. In diesem Jahr werde es voraussichtlich die Hälfte sein, sagte Wissmann. „Wir haben die Auslandsfertigung in den letzten 16 Jahren nahezu verdreifacht.“ Geht es nach der Prognose des VDA, steigt die inländische Fertigung in diesem Jahr insgesamt um zehn Prozent.

Bei den Neuzulassungen sieht Wissmann nach dem Boom durch die Umweltprämie im vergangenen Jahr jetzt eine Normalisierung des Marktes. Die 1,47 Millionen im ersten Halbjahr neu zugelassenen Pkws entsprechen einem Rückgang um 29 Prozent; auch hier wird wieder mit einem sehr hohen Vorjahreswert verglichen. Im Durchschnitt der beiden Jahre 2009 und 2010 rechnet der VDA mit einem Marktvolumen von rund 3,3 Millionen Pkws.

Für Wissmann steht fest, dass jene Strategie aufgeht, die im Winter 2008/2009 zwischen Wirtschaft und Politik entwickelt wurde. Danach galt es, „2009 alles zu tun, um Beschäftigung und Verkauf zu stabilisieren – in der Erwartung, dass 2010 der Export dann das Fundament auf der anderen Seite dieser Brücke bildet“.
Die Branche sieht der VDA-Präsident auf einem guten Weg. Doch bei allen positiven Impulsen seien die deutlichen Geschäftsrückgänge des vergangenen Jahres noch längst nicht wieder aufgeholt. (auto-reporter.net/arie)

Artikel "Deutsche Autobauer fahren schneller aus der Krise" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren