Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 3. September 2010 Teurer Stahl setzt Autobauern zu

printBericht drucken

Auf den Werkstoff Stahl wird man im Automobilbau auch in Zukunft nicht verzichten können. Foto: Audi/Auto-Reporter.NETAuf den Werkstoff Stahl wird man im Automobilbau auch in Zukunft nicht verzichten können. Foto: Audi/Auto-Reporter.NET

Steigende Materialkosten machen sich auch bei den Automobilherstellern negativ bemerkbar. So sorgt sich VW-Tochter Audi derzeit um die Entwicklung des Stahlpreises. „Im Moment spielt der Stahlpreis sehr zu unserem Leidwesen verrückt. Das Erträgliche daran: Alle Wettbewerber trifft dies gleichermaßen“, sagte Einkaufsvorstand Ulf Berkenhagen der „Financial Times Deutschland“ (FTD/Freitag). „Von Modell zu Modell werden wir schauen, welchen Materialeinsatz wir uns noch leisten können“, zitiert das Blatt den Manager.

 

Obwohl im Automobilbau verstärkt Leichtbaumaterialien zum Einsatz kommen, wird man auf Stahl nicht verzichten können. Berkenhagen hält es für „schwer vorstellbar“, dass es demnächst in großen Stückzahlen stahlfreie Fahrzeuge geben werde. Und auch Carbon sieht der Audi-Manager derzeit noch nicht in der Massenfertigung, so der Einkaufsvorstand mit Blick auf die bayerische Konkurrenz, bei der ein Serienfahrzeug mit einer Fahrgastzelle aus leichtem Carbon geplant ist. Anders als BMW setzt Audi Carbon zwar bei seinem Sportwagen R8 ein, verwendet ansonsten beim Leichtbau vornehmlich aber Aluminium.

Seit die Minenbetreiber den Preis für den Grundstoff Eisenerz nun nur noch für ein Quartal statt für ein ganzes Jahr festschreiben, unterliegen Stahlpreise heftigen Schwankungen, die nach Möglichkeit an die Kunden durchgereicht werden. Entsprechend groß ist das Interesse u.a. auch von Audis Chefeinkäufer an möglichst langfristigen Vereinbarungen mit den Lieferanten. Für Audi sieht er aber eine „hervorragende Marktposition“, weil die Ingolstädter in die Beschaffungsorganisation der VW AG integriert seien. „Deshalb besitzen wir eine komfortablere Basis als die Konkurrenten.“ (Auto-Reporter.NET/arie)

Artikel "Teurer Stahl setzt Autobauern zu" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
TOYOTA GAZOO Racing setzt neue Massstäbe
Im Rahmen der neuesten Projekte von TOYOTA GAZOO Racing (TGR...
Suzuki Swift Tradizio - Tradition trifft Innovation
SUZUKI präsentiert stolz das exklusive Sondermodell SUZUKI S...
Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren