Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 26. Oktober 2010 Automobilbau: China läuft Deutschland den Rang ab

printBericht drucken

Der chinesische Automobilmarkt ist für deutsche Autohersteller von größerer Bedeutung als der heimische. Foto: Auto-Reporter.NETDer chinesische Automobilmarkt ist für deutsche Autohersteller von größerer Bedeutung als der heimische. Foto: Auto-Reporter.NET

In diesem Jahr könnten erstmals mehr Fahrzeuge deutscher Automobilhersteller in China statt auf dem Heimatmarkt Deutschland abgesetzt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des CAR-Instituts der Uni Duisburg-Essen. Noch im vergangenen Jahr war der deutsche Markt eindeutig führend. Das wird sich 2010 ändern. Prognostiziert wird den deutschen Autoherstellern im Reich der Mitte ein möglicher Absatz von 2,1 Millionen Fahrzeugen, während es in Deutschland knapp zwei Millionen sein werden.

 

In den kommenden fünf Jahren wird die Automobilnachfrage der Chinesen weiterhin auf geschätzte 30 Millionen Einheiten zunehmen; in Deutschland lassen sich im Vergleich dazu gegenwärtig lediglich insgesamt rund drei Millionen Autos verkaufen. CAR-Direktor Ferdinand Dudenhoffer hält den deutschen Markt für die Autoindustrie für „zusehends unbedeutender“. Dudenhöffer schließt nicht aus, dass innerhalb der nächsten zehn Jahre deutsche Autos, die für den Heimatmarkt bestimmt sind, in China hergestellt werden könnten. (Auto-Reporter.NET/arie)

Artikel "Automobilbau: China läuft Deutschland den Rang ab" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren