Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 16. Februar 2011 Internationale Automobilmärkte weiter im Aufwärtstrend

printBericht drucken

Das internationale Pkw-Geschäft setzt auch zu Beginn 2011 den Erholungstrend des vergangenen Jahres fort. Auf vielen wichtigen Auslands-märkten konnte im Januar der Absatz von Neuwagen gesteigert werden. Erneut zeigten sich die BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) als besonders dynamische Automobilmärkte.

 

In Brasilien - wo sich bereits 2010 das Automobilgeschäft sehr lebhaft entwickelt hatte - stieg die Light-Vehicles-Nachfrage im ersten Monat des Jahres 2011 um 14 Prozent auf gut 230.000 Fahrzeuge.

Den höchsten Zuwachs verzeichnete der russische Pkw-Markt mit einem Absatzplus von 72 Prozent. Neben der zunehmenden wirtschaftlichen Erholung belebt am aktuellen Rand vor allem das staatliche Verschrottungsprogramm den Autokauf in Russland.

Auch das indische Neuwagengeschäft blieb auf Wachstumskurs und erzielte im vergangenen Monat beim Pkw-Absatz einen Zuwachs von 25 Prozent.

Für den chinesischen Markt liegen aufgrund des Neujahrsfestes bislang noch keine endgültigen Ergebnisse für Januar vor. Allerdings lassen die Meldungen einzelner Hersteller erwarten, dass der Pkw-Gesamtmarkt auch im vergangenen Monat - trotz des ausge-laufenen Konjunkturprogramms - weiter angewachsen ist.

In Japan zeigte sich die Nachfrage nach einem starken Vorjahr hingegen erwartungsgemäß schwächer. Die Zahl der Neuzulassungen war im Januar um 19 Prozent rückläufig.

Der US-Markt hingegen verbuchte zum Jahresstart einen Zuwachs von 17 Prozent. Mit knapp 816.700 Fahrzeugen lagen die Verkäufe von Pkw und Light Trucks (Light Vehicles) allerdings noch deutlich unter dem Vorkrisenniveau.

In Europa unterschritt der Absatz von Neuwagen mit knapp 1,1 Mio. verkauften Einheiten das Ergebnis des Vorjahres nur leicht (-1 Prozent). Der westeuropäische Pkw-Markt verzeichnete im Prämiennachgang einen Nachfragerückgang von knapp 2 Prozent. In den Neuen EU-Ländern stiegen die Neuzulassungen im gleichen Zeitraum um 7 Prozent. Von den Ländern der EU-10 ging lediglich in Polen der Absatz zurück (-9 Prozent).

VDA / LifePR

Artikel "Internationale Automobilmärkte weiter im Aufwärtstrend" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren