Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 20. April 2011 China-Euphorie ist endlich

printBericht drucken

Vor allem im Vorfeld der Autoausstellung in Schanghai überschlugen sich Meldungen, die Einfluss und Chancen deutscher Automobilhersteller in China dick unterstrichen. Ins Feld geführte Produktions- und Absatzzahlen sind in der Tat beeindruckend. Das Reich der Mitte mit riesigem Nachholbedarf bei der individuellen Automobilität erweist sich als Goldgrube für ausländische Automobilmarken. Noch! Was aber, wenn den einst willkommenen Investoren die „Schürfrechte“ nach und nach entzogen werden?

 

Wenig Fantasie gehört dazu, sich vorzustellen, dass die ehrgeizigen Chinesen eines Tages ihre Intensiv-Ausbildung in Sachen Automobilbau, aber nicht nur da, für beendet erklären, weil sie in der Lage sind, Autos mit eigenem Logo zu bauen, die auch im weltweiten Wettbewerb mithalten können. Derzeit mag solcher Zeitpunkt noch in weiter Ferne liegen. Der Gedanke, dass milliardenschwere Investitionen in neue Fertigungsstätten vor allem für Pkws zu einer Luftnummer werden könnten, kommt nicht, solange der Autoabsatz floriert und in China Autokäufer Jahr um Jahr quasi millionenfach nachwachsen.

Besonders feinsinnig aber muss man nicht sein, um mitzubekommen, wie die chinesische Staatsführung unter Regie der Kommunistischen Partei tickt. Ihr geht es von Anfang an darum, dass ihre Landleute selbst auf die Beine bringen, was ihnen ausländische Unternehmen von Rang und Namen vormachen. Wenn der Knoten geplatzt ist, genug Wissen und Können beisammen sind, könnten Investoren, einst als rettende Engel gefeiert, im Wege sein. Gewaltsam müsste man sie gar nicht aus dem Land drängen. Es reichte, ihnen das Leben zunehmend schwer zu machen. Und schließlich liefert die Volksrepublik auch öfter Anschauungsunterricht für administratives Durchgreifen.

Heute und morgen wird sich der Traum der Chinesen, alles allein hinzukriegen und zur weltweit führenden Wirtschaftmacht aufzusteigen, nicht erfüllen. Bei Investoren aber sollte sich nicht die Illusion einnisten, ihr Engagement in China werde sich von Jahr zu Jahr besser auszahlen. Die China-Euphorie ist endlich. (Auto-Reporter.NET/Wolfram Riedel)

Artikel "China-Euphorie ist endlich" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Neue Dienstleistungen für Renault Oldtimer
The Originals Renault la Collection startet eine neue Initia...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren