Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 5. April 2011 Deutsche Autohersteller 2011 auf Rekordkurs

printBericht drucken

Auf der heutigen VDA-Pressekonferenz zum Stand der Vorbereitung der 64. IAA in Frankfurt/M. erläuterte der Präsident Mathias Wissmann auch die Marktentwicklung im ersten Quartal 2011. „Das erste Quartal ist besser gelaufen als wir zu Beginn des Jahres annehmen konnten. Die deutsche Automobilindustrie profitiert weiterhin von der sehr hohen Dynamik auf wichtigen internationalen Märkten. Aber auch der Heimatmarkt nimmt weiter Fahrt auf.“

Im 1. Quartal 2011 ist der Pkw-Inlandsmarkt um 14 Prozent auf rund 764.000 Einheiten gestiegen. Allein im März betrug der Zuwachs gut elf Prozent. „Der inländische Auftragseingang zeigt sich sehr lebhaft: Er ist im 1. Quartal um ein Viertel gestiegen. Diese Dynamik wird sich in den nächsten Monaten entsprechend in den Neuzulassungszahlen niederschlagen“, sagte Wissmann.

 

Die wirtschaftlichen Voraussetzungen für das Privatkundengeschäft berechtigten zu Zuversicht. Der stabile Arbeitsmarkt gebe den Käufern offensichtlich die notwendige Sicherheit. Allerdings hinge viel davon ab, dass die Rahmenbedingungen günstig blieben. Es gebe durchaus auch Risikofaktoren. So machten die Ölpreisentwicklung und der damit verbundene Anstieg der Kraftstoffpreise an der Zapfsäule große Sorgen. „Ein Teil der Einkommenszuwächse wird an der Tankstelle abgezapft. In den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres stieg der Autokostenindex bereits wieder um vier Prozent – vor allem getrieben von den Kraftstoffpreisen. Bei diesen allein betrug der Zuwachs stattliche elf Prozent.“

Die Weltmärkte entwickelten sich weiterhin sehr positiv: „Wir rechnen für das Gesamtjahr 2011 mit einem Anstieg des Welt-Pkw-Marktes um sieben Prozent auf 66 Millionen Einheiten. Aufgrund ihrer internationalen Ausrichtung können die deutschen Marken von dieser Entwicklung profitieren“, betonte Wissmann. Die Exporte der deutschen Pkw-Hersteller sind im 1. Quartal 2011 nochmals um elf Prozent auf knapp 1,2 Millionen Einheiten gestiegen. Im März lag das Plus bei acht Prozent. „Damit sind wir auf Rekordkurs für das Gesamtjahr 2011 – wir rechnen mit einem Exportvolumen von 4,45 Millionen Pkws“, sagte der VDA-Präsident.

„Die nun seit einiger Zeit wieder sehr guten Exporte und der aktuell lebhafte Inlandsmarkt befeuern die Produktion unserer Unternehmen – entlang der gesamten Wertschöpfungskette“, unterstrich Wissmann. Insgesamt wurden im 1. Quartal in den inländischen Werken der deutschen Hersteller 1,5 Millionen Pkws produziert. Damit habe die deutsche Automobilindustrie das bisherige Höchstniveau aus dem Jahr 2007, bezogen auf das 1. Quartal, nahezu wieder erreicht. Gegenüber dem „bereits recht ordentlichen“ 1.Quartal 2010 sei das ein Zuwachs um rund acht Prozent.

Doch auch hinsichtlich der internationalen Märkte sei es ratsam, die vorhandenen Risiken im Blick zu halten: Die ernsten Nachrichten aus Japan überlagerten viele andere Meldungen. „Unsere Unternehmen schauen aber auch auf die Entwicklung der Rohstoffpreise, inklusive der Rohölnotierung. Es gibt Inflationspotenziale in den Schwellenländern, die wir ebenfalls genau beobachten. Und schließlich zieht der US-Markt zwar an, doch der Weg auf einen neuen Wachstumspfad ist noch steinig“, sagte der VDA-Präsident und schloss: „Wir sind weltweit auf Wachstumskurs.“ Offensichtlich honorierten die Kunden die Innovationsanstrengungen deutscher Hersteller, nämlich Autos zu entwickeln und zu bauen, die nicht nur geringere CO2-Werte haben als ihre Vorgängermodelle, sondern die auch in puncto Sicherheit, Komfort, Design und Qualität Maßstäbe setzen. Es sei „ein glänzendes Zeugnis, das unsere Hersteller und Zulieferer im 125. Jahr des Automobils vorweisen können“. (Auto-Reporter.NET/wr)

Artikel "Deutsche Autohersteller 2011 auf Rekordkurs" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren