Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 4. April 2011 Deutsche Autobauer legen in den USA deutlich zu

printBericht drucken

Der wirtschaftliche Aufschwung in den USA hat im März sowohl den deutschen als auch den großen US-Autoherstellern ein deutliches Absatzplus beschert. BMW steigerte seinen Absatz gegenüber dem Vorjahresmonat auf 26.382 Fahrzeuge (+21,7 %). Dabei legte die Kernmarke BMW um 12,4 Prozent auf 20.295 Einheiten zu, Tochter MINI konnte nach einem schwachen Vorjahresmonat 68,6 Prozent mehr Fahrzeuge absetzen (6.087).

 

Mercedes Benz steigerte seine Verkaufszahlen im März um 12,6 Prozent auf 22.546 Fahrzeuge. Seit Jahresanfang fanden 55.995 Autos einen Käufer (+10,7 %).
Audi setzte 9.818 Einheiten ab (+14,3 %); seit Jahresbeginn verkauften die Ingolstädter in den USA 25.383 Autos (+19,1 %). Stark nachgefragt waren im März auch die Autos des Sportwagenbauers Porsche mit einem Zulassungsplus von 36 Prozent (2.588 Fahrzeuge).

Der Ford-Absatz stieg um mehr als 19 Prozent auf 212.777 Einheiten. Bei GM lag das Plus bei zehn Prozent (206.621). Chrysler steigerte seine Verkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat um mehr als ein Drittel (+31 %/121.730). Als Grund dafür wird die Umstellung auf energieeffizientere und kleinere Autos gesehen. Auch werden nach Branchenangaben hohe Rabatte gewährt. (Auto-Reporter.NET/br)


Artikel "Deutsche Autobauer legen in den USA deutlich zu" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren