Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 3. März 2010 VDIK: Pkw-Markt im Februar um fast 30% eingebrochen

printBericht drucken

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) zieht nach den ersten beiden Monaten des Jahres 2010 eine Marktbilanz: Nach den vorläufigen Zahlen des KBA kam es im Februar mit rund 195.000 Neuzulassungen zu einem Minus von 29,8 Prozent im Vergleich zum Vergleichszeitraum 2009. In den ersten beiden Monaten des Jahres schrumpfte der Pkw-Markt in Deutschland um 19,5 Prozent (rund 376.000 Neuzulassungen).

 

Verglichen mit den Ergebnissen im Frühjahr 2007, die durch den Vorzieheffekt der Mehrwertsteuererhöhung schwach ausfielen, ergibt sich in den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres allerdings lediglich ein Marktrückgang um 1,8 Prozent gegenüber 2007 und um 16,3 Prozent gegenüber dem stark gestarteten Jahr 2008.

VDIK-Präsident Volker Lange: „Im Februar 2010 fehlen die privaten Zulassungen, die im Vorjahresmonat im Rahmen der Umweltprämie für einen Boom sorgten. Die beiden Segmente Kleinstwagen und Kleinwagen, die in 2009 überproportional zunahmen, geben am stärksten nach. Der außergewöhnlich lange und strenge Winter hat mit Sicherheit auch zusätzlich dazu beigetragen, dass Käufer ihren Gang ins Autohaus auf die kommenden Monate verschoben haben.“

Nachdem die Förderung der privaten Zulassungen durch die Umweltprämie den Anteil der gewerblichen Zulassungen im vergangenen Jahr stark sinken ließ, hat sich dieser Teilmarkt noch nicht erholt. Er liegt nach Schätzung des VDIK auf dem niedrigen Niveau des Vorjahreszeitraums. Ein Ausgleich der Rückgänge im Pkw-Markt durch gewerbliche Zulassungen, wie er von vielen Marktbeobachtern erwartet wird, sei noch nicht spürbar. Eine Zunahme könne wohl erst bei einer stärker werdenden Konjunkturlage erwartet werden. (auto-reporter.net/br)

Artikel "VDIK: Pkw-Markt im Februar um fast 30% eingebrochen" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren