Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 17. September 2011 Studie: Automobilzulieferer profitabler als vor der Krise

printBericht drucken

Die Produktion von Getrieben bei ZF in Saarbrücken. Foto: ZF/Auto-Reporter.NETDie Produktion von Getrieben bei ZF in Saarbrücken. Foto: ZF/Auto-Reporter.NET

Die weltweite Automobilzulieferindustrie erlebt derzeit eine Hochkonjunktur. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie, die die Unternehmens- und Strategieberatung Roland Berger gemeinsam mit der Lazard Asset Management (Deutschland) GmbH verfasste. Danach erreichte die Branche im Durchschnitt noch höhere Gewinnmagen (6,2 %) als vor der Krise.

 

Die europäischen Unternehmen 2010 weisen im Schnitt deutlich höhere EBIT-Margen auf als ihre nordamerikanischen und japanischen Wettbewerber. Für die kommenden Jahre sind die Branchenaussichten laut Studie immer noch positiv, wenngleich etwas gedämpft. Der langsamer wachsende chinesische Markt, stagnierende Automobilverkäufe in den reifen Märkten sowie die steigenden Rohstoffpreise würden die Profitabilität der Branche global wieder unter sechs Prozent fallen lassen.

Haupttreiber der positiven Entwicklung ist die rasante Erholung der weltweiten Automobilproduktion, vor allem in China und anderen Schwellenländern. Aber auch mfassende Kostensenkungsmaßnahmen in den Unternehmen im Krisenjahr 2009 haben den Experten zufolge wesentlich zur raschen Erholung der Branche beigetragen.

Uneinheitlich die Profitabilität der Unternehmen. Sie schwankt je nach Region erheblich. So haben europäische Zulieferer mit einer durchschnittlichen EBIT-Marge von knapp sieben Prozent ihre Wettbewerber in Japan (5,6 %) und Nordamerika (4,3 %) deutlich hinter sich gelassen. Noch höhere Renditen erzielten Zulieferer aus China und Korea mit teilweise zweistelligen EBIT-Margen.

Beträchtliche Unterschiede gibt es auch zwischen den verschiedenen Sektoren. Am profitabelsten zeigen sich Fahrwerksspezialisten mit einer durchschnittlichen EBIT-Marge von knapp acht Prozent, gefolgt von Zulieferern für Exterieur, Antrieb und Reifen. Die Schlusslichter bilden Zulieferer mit Schwerpunkt Interieur sowie Elektrik/Infotainment; bei ihnen liegt die Marge bei nur rund fünf Prozent.

2011 dürfte die Profitabilität leicht nachgeben. Gründe werden die leichte Abkühlung des chinesischen Automobilmarkts bereits seit Anfang des Jahres ebenso genannt wie der stagnierende Absatz in reifen Märkten angesichts der aktuellen Unsicherheiten an den Finanzmärkten sowie die anziehenden Rohstoffpreise. Zulieferer müssten verstärkt auf Innovationen setzen, heißt es. Neben der Stabilisierung des momentanen Profitabilitätsniveaus und dem Ausbau der globalen Lieferfähigkeit stünden Zulieferer vor der Herausforderung, Produktinnovation zukünftig noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Nur Zulieferer, denen es gelinge, sich durch erstklassige Produkte von der Konkurrenz abzuheben, würden in der Lage sein, nachhaltige EBIT-Margen von mindestens sechs Prozent zu erzielen. (Auto-Reporter.NET/wr)

Artikel "Studie: Automobilzulieferer profitabler als vor der Krise" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren