Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 28. April 2012 VW-Konzern überrascht mit bemerkenswertem Auftaktquartal

printBericht drucken

Volkswagen-Konzern  Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NETVolkswagen-Konzern Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET

hat der Volkswagen-Konzern die Branche überrascht und im ersten Quartal alle Erwartungen übertroffen. So konnte Europas größter Autokonzern seine Erfolgsmeldungen des vergangenen Jahres auch in dem allgemein als schwierigen Geschäftszeitraum geltenden Auftaktquartal fortsetzen. Unterm Strich wurde ein Gewinn von 3,2 Milliarden Euro verbucht; ein Plus von 10,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. „Wir haben ein erstes Quartal nach Maß hingelegt“, kommentierte VW-Konzernchef Martin Winterkorn das Ergebnis. „Die Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

 

Die schwachen Aussichten auf den europäischen Automobilmärkten kompensieren die Wolfsburger durch ihre internationale Präsenz und mit besonders guten Geschäften in den USA und China. In den ersten drei Monaten verkauften die Marken des Hauses weltweit erstmals mehr als 2,2 Millionen Fahrzeuge und toppten damit das Vorjahresergebnis um gut elf Prozent. Seinen weltweiten Marktanteil baute der Konzern von 11,9 auf jetzt 12,2 Prozent aus. Der Umsatz in den ersten drei Monaten legte um mehr als ein Viertel (26,3 %) auf 47,3 (37,5) Milliarden Euro zu; die Umsatzrendite lag bei 6,8 (7,8) Prozent. Die geringere Marge erklärt das Unternehmen im Wesentlichen mit den Belastungen aus den Abschreibungen auf die Kaufpreisallokationen für MAN und die Porsche Holding Salzburg.

Selbstvertrauen trotz Unwägbarkeiten
Für das Jahr 2012 zeigt sich Europas größter Automobilhersteller trotz der konjunkturellen Unwägbarkeiten zuversichtlich. Das Autojahr 2012 werde dem Konzern sicherlich viel abverlangen, sagte Winterkorn. „Dennoch bin ich überzeugt: Der Volkswagen-Konzern kann mit Selbstvertrauen in die kommenden Monate gehen.“ Ein Grund: In diesem Jahr kommen konzernweit mehr als 40 neue Modelle, Nachfolger und Produktaufwertungen auf den Markt. Darunter Fahrzeuge wie der neue Audi A3. „Wir rechnen deshalb unverändert damit, unsere Auslieferungen an Kunden gegenüber dem Vorjahr zu steigern“, so er Konzernchef.

Marken und Geschäftsfelder
Die Marke Volkswagen Pkw setzte weltweit 1,2 (1,1) Millionen Fahrzeuge ab (+9,3 %) und verbesserte das operative Ergebnis trotz Vorleistungen für den Modularen Querbaukasten um 5,3 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Audi steigerte seinen Gewinn immerhin um 26,6 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro; verkauft wurden weltweit 340.000 Fahrzeuge. Weitere 77.000 Audi-Fahrzeuge setzte das chinesische Gemeinschaftsunternehmen FAW-Volkswagen ab. Bei Skoda verbuchte man ein Ergebnis-Plus von 11,8 Prozent bzw. 209 Millionen Euro; verkauft wurden 206.000 (+13,9 %). Seinen Absatz steigern konnte auch Seat mit weltweit 99.000 Verkäufen (+6,7 %), wobei auf dem unverändert rückläufigen spanischen Pkw-Markt die Nachfrage nach Fahrzeugen erneut hinter den Vorjahreszahlen zurückblieb. Gestiegene Fixkosten und Verkaufshilfen erhöhten den operativen Verlust um 17 Millionen Euro auf 29 Millionen Euro. Luxushersteller Bentley setzte rund 2.000 Fahrzeuge ab und steigerte sein Ergebnis um 40 Millionen auf 15 Millionen Euro.

Volkswagen Nutzfahrzeuge steigerte seinen Absatz um 9,8 Prozent auf 119.000 Einheiten; das Ergebnis wuchs um 34,1 Prozent auf 124 Millionen Euro. Beim schwedischen Nutzfahrzeughersteller Scania knickte der Verkauf mit 16.000 (Vorjahr: 19.000) Fahrzeugen um 14,8 Prozent ein. Verantwortlich ist dafür vor allem die rückläufige Nachfrage in Europa und im Bereich der „übrigen Märkte“. Operatives Ergebnis: 262 Millionen Euro (minus 115 Millionen Euro). MAN setzte im ersten Quartal 35.000 Nutzfahrzeuge ab (Ergebnis: 223 Millionen Euro).

Die Finanzdienstleistungen Volkswagen Finanzdienstleistungen erwirtschaftete von Januar bis März ein Operatives Ergebnis in Höhe von 311 Millionen EUR. Damit wurde der Vorjahreswert volumen- und währungsbedingt um 25 Millionen EUR übertroffen.

Finanzielle Stärke als Basis
Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch fasste die Entwicklung der ersten drei Monate als „erfreulich“ zusammen. „Angesichts des weiterhin schwierigen Umfelds können wir mit der guten Leistung des Konzerns zufrieden sein.“ Basis für weiteres gesundes Wachstum blieben die „finanzielle Stärke und Solidität“. (Auto-Reporter.NET/arie)

Artikel "VW-Konzern überrascht mit bemerkenswertem Auftaktquartal" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren