Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 10. Dezember 2013 Rettung von GM kostet die USA 10,5 Milliarden Dollar

printBericht drucken

General Motors darf an seine Aktionäre jetzt wieder eine Dividende ausschütten. Foto: GM/dpp-AutoReporter General Motors darf an seine Aktionäre jetzt wieder eine Dividende ausschütten. Foto: GM/dpp-AutoReporter

Nachdem die US-Regierung jetzt ihre letzten Aktien von General Motors verkauft hat, steht fest, was die seinerzeitige Rettung des größten amerikanischen Autobauers den US-Steuerzahler gekostet hat - 10,5 Milliarden Dollar. Eine Größenordnung, die Analysten schon vor zwei, drei Jahren vorausgesagt haben, als das Finanz-Ministerium begann, die ersten, größeren Aktienpakete auf dem Markt zu platzieren.

 

Die US-Regierung hatte vor fast fünf Jahren GM durch eine Finanzspritze in Höhe von 49,5 Milliarden vor dem endgültigen Kollaps bewahrt und im Gegenzug dafür 61 Prozent der Anteile erhalten. Darüber hinaus musste „Government Motors", wie GM damals von Spöttern gerne genannt wurde, Beschränkungen bei der Bezahlung seiner Top-Manager hinnehmen und durfte keine Dividende ausschütten.

Während GM bekanntlich einen erfolgreichen Neustart hinlegte und schon bald wieder profitabel arbeitete, wurde die Rettungsaktion rein rechnerisch für den Staat zum großen Verlustgeschäft, denn die Aktienverkäufe spülten nur 39,0 MilliardenDollar in die Staatskasse. Andererseits wurde dadurch ein Heer von neuen Arbeitslosen vermieden, die unterm Strich der US-Regierung weitaus größere Probleme beschert hätten. (dpp-AutoReporter/Hans H. Grassmann)

Artikel "Rettung von GM kostet die USA 10,5 Milliarden Dollar" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren