Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 26. März 2014 Rubel-Absturz trifft Opel und Co.

printBericht drucken

Der durch die Krimkrise hervorgerufene Absturz des Rubels sorgt bei großen Autoherstellern für erste Einbußen bei den Geschäften. „Wir spüren bereits Belastungen durch den Wechselkurs des Rubels", sagte Opel-Chef Karl-Thomas Neumann der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Russland ist der wichtigste Wachstumsmarkt in der Strategie von Opel. Neumann setzt dennoch auf eine Normalisierung der Lage: „Sicher ist: Russland wird 2020 der größte Automarkt Europas sein. Und die Entwicklung bis dahin wird wie bei einem Marathon verlaufen - es wird Höhen und Tiefen geben."

 

Auch Ford und Renault sehen die Entwicklung mit Sorge und wollen langfristig stärker vor Ort Teile und Komponenten einkaufen und produzieren, um Kursschwankungen zu begegnen. Ford-Deutschlandchef Bernhard Mattes sagte der Automobilwoche: „Kurzfristig können wir darauf nur mit dem Preis reagieren. Langfristig geht es um einen höheren Lokalisierungsgrad." Renault-Europa-Vorstand Stefan Müller unterstrich in dem Blatt: „Wir sichern uns verstärkt gegen Wechselkursrisiken ab und wir versuchen, unsere Lokalisierungsrate möglichst hoch zu treiben." Renault/Nissan ist der größte ausländische Autobauer in Russland und mehrheitlich am russischen Autobauer Avtovaz (Lada) beteiligt.

Rubel-Absturz und Inflation werden nach Einschätzung von Audi eher Volumenhersteller treffen. „Ich glaube, dass wir im Premiumbereich mit geringeren Auswirkungen rechnen können", sagte Audi-Chef Rupert Stadler der Automobilwoche. Jedoch sei das Wechselkursrisiko für alle Unternehmen „eine große Herausforderung vor dem Hintergrund der politischen Diskussion über die Krim". Neben dem gestiegenen Währungsrisiko sieht Stadler noch eine weitere Bedrohung: „Entscheidend ist, wie sich die Inflation in Russland entwickelt und welche Auswirkungen sie auf die Preispolitik für Konsum- und Industriegüter haben wird." BMW-Finanzvorstand Friedrich Eichiner betonte: „Wo wir die Risiken spüren, ist auf der Währungsseite: Der Rubel ist sehr schwach geworden". Solange die Krise nicht weiter eskaliere, müsse BMW seine Prognose für 2014 aber nicht ändern. (dpp-AutoReporter)

Artikel "Rubel-Absturz trifft Opel und Co." versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren