Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 14. Oktober 2016 Car2go verbessert die Lebensqualität in Großstädten

printBericht drucken

Aktuelle Studie zeigt positive Effekte des Carsharing-Angebots von Car2go.  Foto: DaimlerAktuelle Studie zeigt positive Effekte des Carsharing-Angebots von Car2go. Foto: Daimler

Die Ergebnisse einer ersten Studie zum Carsharing in Nordamerika belegen, dass das flexible Carsharing-Modell von Car2go ohne feste Mietstationen klare Vorteile für die Städte und ihre Bewohner hat. Die Studie wurde von der Universität von Kalifornien in Berkeley durchgeführt und veröffentlicht.

 

Die Studie in Nordamerika belegt, dass jedes Car2go-Fahrzeug bis zu elf private Fahrzeuge ersetzt und dadurch zur Reduzierung der Fahrzeugzahl in Ballungsgebieten zur Verkehrsentlastung beiträgt. Oftmals sehen Car2go Kunden zudem von der ursprünglich geplanten Anschaffung eines Zweitwagens ab.

Allein 2015 verringerten Car2go-Kunden in den fünf von der Berkeley Universität untersuchten Städte die Autoanzahl auf den Straßen um 28 000 Fahrzeuge und reduzierten damit die Verkehrsbelastung deutlich.

Auch die Auslastung der Fahrzeuge ist beim Carsharing deutlich besser. Während ein privates Fahrzeug im Durchschnitt nur rund eine Stunde pro Tag unterwegs ist, sind es die Car2go-Fahrzeug je nach Stadt zwischen drei und sechs Stunden am Tag. Die Nutzung der Fahrzeuge durch mehrere Personen reduziert die Zeit, in der die Autos parken.

Mehr als 70 Prozent der von Car2go-Mitgliedern abgestoßenen Fahrzeuge waren mindestens zehn Jahre alt. Dadurch verschwanden Tausende von Fahrzeugen mit veralteten Abgassystemen von den städtischen Straßen.

Car2go wurde für das Zusammenspiel mit den städtischen Nahverkehrssystemen entwickelt. Die Berkeley-Studie zeigt, dass Car2go-Kunden seit Beginn ihrer Mitgliedschaft Fahrzeugmieten bis zu sieben Prozent häufiger mit einer Busfahrt und bis zu acht Prozent häufiger mit einer Bahnfahrt verbinden. (ampnet/nic)

Artikel "Car2go verbessert die Lebensqualität in Großstädten" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren