Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 5. Juli 2018 USA bieten Zollstreit-Lösung bei Geheimtreffen an

printBericht drucken

USA und EU könnten in Zukunft komplett auf Autozölle verzichten. Dieses Angebot unterbreitete der US-Botschafter Richard Grenell den Chefs von Daimler, VW und BMW laut einem Bericht des Handelsblatts. Grenell soll von Washington beauftragt worden sein, sich mit den Chefs der Automobilbranche zu treffen, um einen Ausweg im Zollstreit zu finden. Demnach sei Washington zu einer Null-Lösung bereit, bei der Europa und die USA vollständig auf Autozölle verzichten.

 

Daimler-Chef Dieter Zetsche, BMW-Vorstand Harald Krüger, sowie VW-Chef Herbert Diess sollen bei dem geheimen Treffen dabei gewesen sein. Donald Trump wartet zur Zeit ein Gutachten zur Auswirkung der Autozölle ab, das Ende dieses Monats fertig sein soll. Trump hatte im März gedroht, Strafzölle von bis zu 25 Prozent auf Autos zu erheben. Bisher erheben die USA 2,5 Prozent Zoll. Die deutsche Wirtschaft hätte damit Milliardenschäden zu befürchten. Im Fokus des US-Präsidenten standen damals die Marken BMW und Mercedes-Benz.

Nach Berechnungen des ifo-Instituts für Außenhandel würden die Verluste für die deutsche Automobilindustrie rund fünf Milliarden Euro betragen. Für US-Autokäufer würden die Strafzölle circa 20 Prozent höhere Preise für Importfahrzeuge bedeuten. Aus dieser Erhöhung leitet US-Präsident Trump eine Stärkung der US-Automobilwirtschaft ab, da es für Amerikaner attraktiver würde, ein Auto von US-Marken zu kaufen.

Trump hatte unter Berufung auf ein US-Gesetz von 1962 bereits Strafzölle auf Stahl und Aluminium angewandt. Als Protest hatte Kanada in der letzten Woche bekannt gegeben, ebenfalls Strafzölle auf Aluminium, Stahl und Joghurt zu erheben. Letzterer Aspekt dürfte vor allem als humoreske Provokation der Kanadier zu sehen sein, die die Eskalation im Handelsstreit ebenso kritisch sehen, wie Russland und Westeuropa. (ampnet/deg)

Artikel " USA bieten Zollstreit-Lösung bei Geheimtreffen an" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren