Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Daimler

Donnerstag, 27. Mai 2010 BYD und Daimler unterzeichnen Vertrag für Joint Venture

printBericht drucken

A-Klasse E-CELL A-Klasse E-CELL

BYD Company Limited und die Daimler AG haben heute einen Vertrag über die Gründung des 50:50 Joint Ventures „Shenzhen BYD Daimler New Technology Co. Ltd“ zur Entwicklung eines Elektrofahrzeugs für den chinesischen Markt unterzeichnet. BYD und Daimler werden in das Joint Venture ein Investitionsvolumen von 600 Millionen RMB (ca. 71 Mio. Euro) einbringen. Die von dem Joint Venture entwickelte neue Generation eines Elektrofahrzeuges kombiniert das Know-How von Daimler bei Fahrzeugarchitekturen und Sicherheit mit BYDs Kompetenzen bei Batterietechnologien und elektrischen Fahrzeugsystemen. Das Fahrzeug wird unter einer neuen Marke angeboten, die von Daimler und BYD gemeinsam geschaffen wird. Auch die Markenrechte werden bei beiden Unternehmen liegen.

 

Wang Chuanfu, Vorstandsvorsitzender der BYD Company Limited: „Daimler und BYD werden die Stärken beider Unternehmen zum Aufbau einer neuen Marke für Elektrofahrzeuge in China nutzen. Dabei kommen wir äußerst gut voran. Im Rahmen dieser einzigartigen und spannenden Initiative arbeiten wir gemeinsam mit Hochdruck daran, dieses neue Elektrofahrzeug so bald wie möglich auf den Markt zu bringen.“
Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG: „Mit unserem neuen Joint Venture sind wir gut aufgestellt, um das enorme Potenzial der Elektromobilität in China bestmöglich zu nutzen. Wir haben hervorragende Joint Venture-Partner in China und die Gründung des Forschungs- und Technologiezentrums mit BYD gibt unserer wachsenden Präsenz auf diesem wichtigen Markt eine zusätzliche Dimension.”
Die Vorstandsvorsitzenden Wang und Dr. Zetsche unterzeichneten den Joint Venture-Vertrag heute in Peking. Bereits am 1. März hatten Daimler und BYD eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben. Ingenieure, Fahrzeugkonstrukteure und weitere Mitarbeiter beider Unternehmen richteten danach Arbeitsgruppen ein und begannen mit der Entwicklung des Fahrzeugkonzepts. Die zuständigen Behörden müssen der Erteilung der Geschäftslizenz für das neue Joint Venture noch zustimmen.
Daimler ist führend bei der Entwicklung von Fahrzeugarchitekturen für emissionsfreies Fahren. Das Unternehmen brachte vor kurzem den smart fortwo electric drive auf den Markt und wird dieses Jahr zwei rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz einführen: die Mercedes-Benz B-Klasse F-Cell mit Brennstoffzellentechnik und die A-Klasse E-Cell mit batterie-elektrischem Antrieb.
BYD hat seit 1995 in die Entwicklung modernster Batterietechnologie investiert und ist Chinas führender Hersteller in diesem Bereich. Das Unternehmen ist seit seinem Eintritt in den Automobilsektor 2003 der am schnellsten wachsende chinesische Automobilhersteller. Der F3DM von BYD, ein Dual-Mode-Hybrid mit elektrischem Antrieb, feierte im Dezember 2008 seine Weltpremiere; der Direktvertrieb an Kunden startete im März diesen Jahres. Vor kurzem brachte das Unternehmen mit dem e6 ein rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug auf den Markt und war damit der erste Hersteller in China der sich das Taxigeschäft mit diesem Elektrofahrzeug erschloss.

Artikel "BYD und Daimler unterzeichnen Vertrag für Joint Venture" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Daimler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Daimler diskutieren