Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Dienstag, 7. September 2010 Neue Technik gegen Fehlbetankung

printBericht drucken

(Quelle:ADAC) (Quelle:ADAC)

Benzin statt Diesel im Tank – das kann teuer werden! Die Gelben Engel vom ADAC müssen jedes Jahr rund 5000 Mal aufgrund falscher Betankung ausrücken, um kostspielige Motorschäden im letzten Moment zu verhindern.

 

Die Ursachen für eine Fehlbetankung sind vielfältig. Für Verwirrungen und Unsicherheit sorgen an den Tankstellen immer mehr Spritsorten mit exotischen Bezeichnungen, die nicht mehr klar nach Diesel und Benzin getrennt sind. Hinzu kommen riesige, ablenkende Werbeaufkleber. Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist der falsche Sprit im Tank.

Ein weiteres Problem: Die Benzin-Zapfpistole passt auch in den Diesel-Einfüllstutzen. Auf diesen Missstand haben allerdings jetzt einige Hersteller reagiert und einen wirksamen Fehlbetankungsschutz entwickelt. Laut ADAC sind beispielsweise bei BMW alle neuen Modelle serienmäßig mit der neuen Technik ausgestattet, ebenso bei Landrover. Bei Ford trifft dies auf die Modelle Fiesta, Focus, Mondeo und Kuga zu, bei Jaguar auf den XF.

Wer versehentlich Benzin statt Diesel getankt hat, sollte den Motor auf keinen Fall mehr starten. Dann genügt es in der Regel, das Benzin vom Tankstellenpersonal oder von der ADAC-Straßenwacht absaugen zu lassen. Wurde der Motor jedoch gestartet, so müssen nach der Entleerung des Tanks auch die Spritleitungen und die Einspritzanlage gespült werden.

Diese Regel gilt übrigens für jede Jahreszeit. Der Irrglaube, dass etwas Benzin im Diesel im Winter gegen das „Versulzen“ hilft, hält sich hartnäckig, ist aber falsch. Moderne Diesel-Pkw mit Hochdruckeinspritzung vertragen absolut keine Verdünnung mit Benzin.

Um die Fehlbetankungsquote künftig zu senken fordert der ADAC, dass Zapfpistolen- und -säulen eindeutig und klar gekennzeichnet und unterschiedliche Namen für Diesel- und Benzinprodukte verwendet werden. Außerdem sollten Tankdeckel und Tankklappe klar beschriftet werden und die Hersteller die serienmäßige Ausrüstung mit einem Fehlbetankungsschutz weiter zügig vorantreiben.

Artikel "Neue Technik gegen Fehlbetankung" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren