Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Mittwoch, 28. Oktober 2009 GTÜ warnt: Höchste Zeit für Winterreifen!

printBericht drucken

Besonders empfohlen werden Winterreifen mit Schneeflocken-Symbol. Foto: auto-reporter.netBesonders empfohlen werden Winterreifen mit Schneeflocken-Symbol. Foto: auto-reporter.net

Damit es Autofahrer in diesen Tagen, wenn frostige Temperaturen über Nacht den ersten Schnee bescheren, nicht eiskalt erwischt, raten die Experten der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) dringend zur Umrüstung auf Winterreifen. Denn sind die Strassen erst weiss, herrsche auf ihnen Chaos und in den Werkstätten Hochbetrieb.

 

Doch nicht allein Schnee macht den Pneus zu schaffen. Sobald das Thermometer unter sieben Grad Celsius fällt, verhärtet sich die Gummimischung normaler Sommerreifen, ihr Grip lässt nach, die Rutschgefahr erhöht sich. Deshalb die Faustregel für den Reifenwechsel: Winterbereifung von "O bis O" – also Ende Oktober bis Ostern.
Auch wenn Winterreifen bislang gesetzlich nicht vorgeschrieben sind, eine "geeignete Bereifung" ist Pflicht. Die GTÜ empfiehlt eine Profiltiefe der "Winterspezialisten" von mindestens vier Millimetern. Geringeres Restprofil beschert unweigerlich einen längeren Bremsweg und hebt die Gefahr eines Unfalls beträchtlich. Wird bei einer routinemässigen Verkehrskontrolle eine "nicht geeigneter Bereifung" moniert, ist ein Bussgeld von 20 Euro fällig; wer andere behindert, zahlt das Doppelte und muss mit einem Punkt in Flensburg rechnen.
Was aber ist eine "geeignete Bereifung", wie sie vom Gesetzgeber zwischen Oktober und März gefordert wird? – Drei verschiedene Reifenarten entsprächen den Anforderungen, so die GTÜ: Reifen mit Schneeflockensymbol an den Flanken, M+S-Reifen sowie mit Einschränkungen Ganzjahresreifen. Rechtlich sei man mit jedem der drei Modelle auf der sicheren Seite – die entsprechende Profiltiefe vorausgesetzt. Wer zudem mit dem Schneeflockensymbol unterwegs sei, könne sich auf seine Reifen bei Eis und Schnee am besten verlassen.
Neben Schnee und Eisglätte beeinträchtigen auch niedrige Temperaturen die Griffigkeit der Reifen erheblich. Kältetaugliche Silica- oder Naturkautschukanteile machen dem Winterreifen das Leben auch bei zehn bis minus 20 Grad Celsius leichter. Für eine möglichst optimale Griffigkeit der Pneus sollte aber auch deren Reifendruck nicht vernachlässigt werden. Um den schleichenden Druckverlust zu reduzieren, empfehlen die GTÜ-Experten, Stickstoff statt Luft in die Pneus füllen zu lassen, denn die grösseren Moleküle des Stickstoff entwichen wesentlich langsamer aus den Reifen. So erübrigte sich nach dem Umrüsten auch die Fahrt mit halbgefüllten Reifen an die Tankstelle, um Luft nachzufüllen.
Und damit man im nächsten Frühjahr wieder Freude an seinen Sommerreifen hat, wird empfohlen, die jeweiligen Saisonreifen liegend übereinander zu stapeln. Ohne Felgen eingelagerte Pneus sollten dunkel, trocken und kühl stehend untergebracht sein und von Zeit zu Zeit gedreht werden, um Verformungen gar nicht erst entstehen zu lassen. Eine kleine Markierung, etwa ein L für linke Fahrzeugseite oder ein H für Hinterachse, erleichtert die nächste Montage. (auto-reporter.net/br)

Artikel "GTÜ warnt: Höchste Zeit für Winterreifen!" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren