Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Freitag, 8. April 2011 Autobatterien verursachen die meisten Autopannen

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/ACEFoto:Auto-Medienportal.Net/ACE

Mehr als zwei Drittel aller Autopannen (72 Prozent) gehen auf das Konto funktionsuntüchtiger Batterien, kaputter Motoren, störanfälliger Elektronik und schadhafter Fahrwerke. Dies zeigt die neue „Hitliste Autopannen 2010“, die jetzt der Auto Club Europa (ACE) veröffentlicht hat. Rund jede dritte Autopanne (32,5%) wird danach von einem saft- und kraftlosen Stromspeicher verursacht. Im Vergleich zum Vorjahr ist hier die Schadensquote um zwei Prozent gesunken.

 

Der ACE moniert, wenn es um die Erneuerung einer schwachen Batterie gehe, seien viele Autobesitzer wegen des Kostenaufwands oder aus Bequemlichkeit noch immer ziemlich zögerlich. Der Rat, einen fälligen Batteriewechsel rechtzeitig vorzunehmen, werde gerne verdrängt. Ein weiteres Problem besteht nach Ansicht des ACE in der hohen Zahl von Stromfressern im Auto in der herstellerseitig zu schwachen Auslegung der Batteriespeicherkapazität. Autofahrer würden die Batterie auch durch eine häufig wiederholte Aktivierung von Heckscheiben- und Sitzheizung arg strapazieren.

Leicht rückläufig sind der ACE-Statistik zufolge die Autopannen wegen Fehler in der Kraftstoffversorgung und in der Zündanlage. Auch rund um den Antrieb und die Verriegelung von Autos hat es 2010 etwas weniger Pannenhilfeeinsätze gegeben. Geringfügig mehr Defekte hingegen mussten die ACE-Helfer an Lichtmaschinen und Anlasser feststellen.

Der ACE hat im Jahr rund 100 000 Einsätze. (ampnet/nic)


Artikel "Autobatterien verursachen die meisten Autopannen" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Jeep bestätigt die nächste Generation des Compass
Nach dem jüngsten Teaser des brandneuen Jeep Compass bestäti...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren