Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Dienstag, 4. April 2006 Zeit für die Auto-Frühjahrskur

printBericht drucken

Zeit für die Auto-Frühjahrskur. Foto: Auto-ReporterZeit für die Auto-Frühjahrskur. Foto: Auto-Reporter

Ein Frühjahrsputz am Auto sorgt für höheren Werterhalt. Mit wenigen Handgriffen können Fahrer nicht nur die Optik ihres Fahrzeugs aufpolieren, sondern auch bares Geld sparen. Beim Wiederverkauf hebt vor allem eine makellose Karosserie den Preis. Aber auch der Motor kann Pflege gebrauchen.

 

Mit einer gründlichen Wagenwäsche können Streusalzreste entfernt werden. Das sollte selbstverständlich in einer Waschanlage oder einem SB-Waschplatz mit Dampfstrahlgeräten erfolgen. Hier wird das Abwasser umweltgerecht entsorgt. Die Radkästen und auch der Unterboden können mit den Hochdruckreinigern gesäubert werden. Die Pflege des Lacks mit Politur oder Wachs lässt den Wagen in neuem Glanz erstrahlen und schützt nachhaltig. Auch eine Motorwäsche empfiehlt sich.
Nach der Grundreinigung sollten die Lackpartien besonders an der Wagenfront und im Bereich der Radausschnitte nach Steinschlag- oder Splitschäden untersucht werden. Werden solche Schäden zu lange ignoriert, entstehen leicht Rostnester. Auch der Unterboden sollte auf Steinschlagschäden untersucht werden, um Rostschäden vorzubeugen.
Der Innenraum sowie der Kofferraum sollten gründlich gereinigt und getrocknet werden, so wird Schimmel verhindert. Um auch die Atmosphäre im Fahrzeuginneren auf Frühling einzustellen ist das Ausklopfen der Fussmatten und das gründliche Aussaugen des Wageninneren obligatorisch. Flecke in den Teppichen oder Polstern reinigt man mit einem handelsüblichen Reiniger. Stoffe und Teppiche müssen vor der erneuten Nutzung des Autos gut durchgetrocknet sein.
Scheiben vor allem von innen putzen. Hier bilden Feuchtigkeit, Schmutz und bei Rauchern das Nikotin einen Schmierfilm, der nicht nur Licht schluckt und deshalb bei Dunkelheit Sicht kostet. Bei feuchtem Wetter laufen die Scheiben auch schneller an.
Die Armaturen mittels eines weichen Staubtuchs vorreinigen. Anschliessend die Kunststoffteile mit Cockpit- bzw. Kunststoffreiniger behandeln. Der Zubehörhandel bietet auch hier eine reichhaltige Palette von Mitteln an, die zum Teil über pflegende Eigenschaften oder Farbauffrischer verfügen. Dabei sollte aber darauf geachtet werden, dass die Reiniger auch für das entsprechende Fahrzeug geeignet sind. Sicherheitsgurte abbürsten, eventuell Polsterschaumreiniger nehmen. Vor dem Wiedereinrollen gründlich trocknen lassen. "Müffelt" es nach gründlicher Reinigung und Desinfektion der verschmutzten Stelle immer noch, hilft nur ein Luftauffrischer aus dem Zubehörhandel.
Der Kofferraum sollte ausgeräumt werden. Auf Schneeketten und Anfahrhilfen im Kofferraum kann im Sommer getrost verzichten. Das verringert den Spritverbrauch und schafft Platz für das Feriengepäck.
Auch Scheibenwischergummis sind dem Verschleiss ausgesetzt und haben möglicherweise unter der winterlichen Scheibenvereisung gelitten. Sie sollten kontrolliert und - wenn nötig - ausgewechselt werden. Die Elektrik hat dem Autofahrer im Winter meist gute Dienste geleistet, deshalb darf auch sie nicht beim Check vergessen werden. Die Batterie müssen auf eventuelle Korrosionsstellen an den Polen untersucht und ihr Säurestand überprüft werden. Wichtig ist ausserdem die Funktion der Beleuchtung. Auch ein Blick auf den Keilriemen sollte nicht fehlen. So aufpoliert kann die Fahrt in die wärmere Jahreszeit starten.

Artikel "Zeit für die Auto-Frühjahrskur" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren