Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Donnerstag, 28. September 2006 Ratgeber: So wird das Auto Winterfit

printBericht drucken

Jetzt ist die richtige Zeit, das Auto winterfit zu machen. Jetzt ist die richtige Zeit, das Auto winterfit zu machen.

Die kalte Jahreszeit naht mit Riesenschritten. Zeit, das Auto auf einen harten Winter vorzubereiten, bevor unliebsame Überraschungen drohen. Wir geben Tipps, wie das Fahrzeug optimal gerüstet den Minusgraden trotzt. Derzeit bieten viele Werkstätten günstige Winterchecks an - eine sinnvolle Investition.

 

Besonders wichtig: die Scheibenwaschanlage. Gerade im Winter wird das Waschwasser benötigt, denn Matsch und Salz hinterlassen einen dichten Schmierfilm auf der Scheibe. Damit der Durchblick nicht verloren geht, muss die Waschanlage immer funktionstüchtig sein. Daher rechtzeitig an den Frostschutz denken. Frostschutz immer so mischen, dass die Mischung bis mindestens Minus 20 Grad frostsicher ist. Prüfgeräte gibt es günstig im Kfz-Zubehörhandel zu kaufen, man kann sie aber auch an vielen Tankstellen kurz ausleihen. Zur guten Sicht gehören auch vernünftige Wischerblätter. Daher jetzt die Scheibenwischer überprüfen. Ist die Scheibe vielleicht einfach nur nicht wirklich sauber oder sind die Wischer hin? Ein Test bringt Klarheit.
Auch die Kühlflüssigkeit: muss überprüft werden, ob genügend Frostschutzmittel in der Flüssigkeit ist. Friert das Wasser dort ein, ist ein neuer Kühler fällig. Wenn der Kühler nicht sofort repariert wird, kann es wegen Überhitzung laut Auto-Reporter sogar zum Motorschaden kommen. Auch für den Forstschutz der Kühlflüssigkeit gibt es Prüfgeräte im Handel oder an den Tankstellen. Ganz wichtig: Nicht nur den Frostschutz prüfen, sondern unbedingt auch den Füllstand des Kühlers.
Auch die Bremsflüssigkeit sollte vor dem Winter überprüft werden. Liegt Salz auf der Strasse, dann kann es passieren, dass die Bremsen keine Wirkung zeigen. Der erste Tritt auf das Pedal bleibt ohne Wirkung, weil sich eine Salzschicht auf der Bremsscheibe gebildet hat, die zuerst abgeschliffen wird. In diesem Fall muss der Fahrer sofort ein weiteres Mal auf die Bremse treten, dann aber noch intensiver. Ohne Bremsflüssigkeit wird auch ein zweiter Tritt vergebens sein. Auch Bremsscheiben und -Beläge verdienen einen genauen Blick.
Häufig leiden die Fahrzeuge im Winter auch an der schwächelnden Batterie. Je kälter die Batterie ist, um so weniger Kraft hat sie zur Verfügung. Eine schwache Batterie sollte man daher rechtzeitig vor dem Winter austauschen.
Sehen und gesehen werden ist wichtig. Also die Scheinwerfer testen. Das Kfz-Gewerbe bietet eine Überprüfung sogar kostenlos an. Wenn Wasser im Scheinwerfer ist, sollte ein Tausch erwogen werden. Das Scheinwerferglas sollte im Winter bei jedem Tankstopp gesäubert werden. Durch Matsch und Dreck auf dem Glas wird die Leuchtkraft um bis zu 80 Prozent gemindert.
Die Türschlösser sollten mit Graphit behandelt werden, damit sich dort kein Wasser sammelt, das einfrieren kann. Türschloss-Enteiser sollte im Winter trotzdem immer dabei sein. Natürlich in der Tasche, nicht im Auto, sonst nützt der beste Enteiser nichts. Bei Kälte wird Gummi spröde und kann brechen - besonders, wenn die Türen an den Gummis angefroren sind. Deshalb vorsorgen. Fettstifte schützen die Türdichtungen.
Wer diese Tipps beherzigt, fährt ein Stück sicherer durch den Winter. Ein letzter Hinweis: Winterreifen sind wichtig. Bei Temperaturen ab plus sieben Grad haben sie eine bessere Haftung auf dem Asphalt, einen kürzeren Bremsweg und bessere Aquaplaningeigenschaften. Mindestens 4 Millimeter Profil müssen die Winterreifen noch haben und älter als sechs Jahre sollten sie nicht sein.

Artikel "Ratgeber: So wird das Auto Winterfit" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren