Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Mittwoch, 9. Mai 2007 Regelmässige Scheibenpflege für mehr Sicherheit

printBericht drucken

Auch Scheibenwischer müssen regelmässig überprüft werden.Auch Scheibenwischer müssen regelmässig überprüft werden.

Schmutz wie Fliegen, Pollen, Fett oder Zigarettenqualm und schlierende Scheibenwischer sind die natürlichen Feinde des glasklaren Durchblicks. Denn bereits ein kleiner Grauschleier auf den Scheiben kann die Sicht und damit die Sicherheit mitunter massiv beeinträchtigen. Wer dann noch gelegentlich einfach nur mal drüberwischt, macht die Situation nicht besser. Wie der richtige Durchblick gewährleistet ist, erklären Experten des TÜV Süd.

 

Besondere Aufmerksamkeit sollte den Scheibenwischern gewidmet werden, denn sie sind für die Schmiererei massgeblich verantwortlich. Deshalb bei der Scheibenpflege zunächst die Gummileisten, dann die Auflagefläche der Wischer reinigen und im Zweifelsfall, mindestens aber einmal pro Jahr, die Wischblätter austauschen. Grundsätzlich gilt: Wer die Gummis regelmässig pflegt und nach der Waschstrasse immer das Wachs entfernt, verlängert die Lebenserwartung der Wischer deutlich. Was im Winter das Frostschutzmittel ist, sollte im Sommer der Scheibenreiniger sein - ausreichend vorhanden im vollen Waschwasser-Tank.
Sinnvolle Scheibenpflege beginnt immer aussen. Und, wenn das Auto mit Wachspflege gewaschen wurde, zunächst mit einem silikonfreien Glasreiniger. Wurde auf eine Autowäsche verzichtet, entfernt man den groben Schmutz zunächst, um Kratzer zu vermeiden, am besten mit reichlich klarem Wasser, bevor dann das Putzmittel zum Einsatz kommt. Anschliessend wird die Scheibe noch eimmal mit Wasser nachgespült und mit einem trockenen Tuch solange trocken gerieben, bis es quietscht. Bei der Reinigung der Heckscheibe sollte, wegen der Heizdrähte, nur in Längsrichtung gearbeitet werden. Prinzipiell beginnt die Scheibenreinigung bei der Frontscheibe und setzt sich dann gegen den Uhrzeigersinn fort.
Innen sollten zunächst Reste von Aufklebern mit einem Schaber entfernt oder mit entsprechenden Reinigungsmitteln eingeweicht werden. Anschliessend die Scheibe einsprühen und am besten mit einem Papier-, Leder- oder Mikrofasertuch trocken wischen. Für schwer zugängliche Stellen bieten sich stumpfe Gegenstände an, die mit einem Tuch überzogen werden können. Die Windschutzscheiben-Innenseite lässt sich am besten von der Beifahrerseite aus putzen.
Auch wenn es ein altes Hausmittel sein mag, beim Trockenreiben der Autoscheiben darf nicht mit Zeitungspapier gearbeitet werden, weil dadurch feine Schlieren entstehen. Um auch die Oberkanten der Fenster zu reinigen, sollten zu Beginn des Reinigungsprogramms zunächst die Scheiben einen kleinen Spalt geöffnet werden. Bei zerkratzten Frontscheiben oder Steinschlag hilft auch kein Putzen mehr. In solchen Fällen sollten sich Autobesitzer an einen Experten wenden. Weil derartige Beschädigungen nicht nur störendes Streulicht erzeugen, sondern auch bei der nächsten Hauptuntersuchung beanstandet werden müssen.

Artikel "Regelmässige Scheibenpflege für mehr Sicherheit " versenden
« Zurück

Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren