Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Dienstag, 27. März 2007 Jetzt ist es Zeit für den Frühjahrscheck

printBericht drucken

Nach dem Winter sollte die Batterie überprüft werden. Foto: Auto-ReporterNach dem Winter sollte die Batterie überprüft werden. Foto: Auto-Reporter

Schnee und Eis, Split und Salz hinterlassen auf jedem Fahrzeug ihre Spuren. Ein gründlicher Frühjahrscheck ist also Pflicht für den verantwortungsbewussten Autofahrer. Er trägt ausserdem zum Werterhalt des Fahrzeuges bei. Hier die wichtigsten Tipps zur Pflege und Wartung.

 

Als Auftakt empfiehlt sich eine umweltfreundliche Fahrzeugwäsche. Dabei kann zwischen Waschanlage oder Selbstbedienungsbox mit Dampfreiniger gewählt werden. Auf jeden Fall sollte man seinem Fahrzeug mindestens eine Komplettwäsche inklusive Schaumwäsche und Wachskonservierung gönnen, um die Salzrückstände gründlich zu entfernen. Auf eine Vorwäsche sollte der Fahrzeugbesitzer nicht verzichten. Hartnäckiger Schmutz an schwer zugänglichen Stellen wie Unterboden oder im Motorraum lässt sich am besten mit einem Dampfstrahler beseitigen. Anschliessend sollte der Motor mit einer Konservierung versiegelt werden.
Die Unterbodenwäsche ist ein wichtiger Bestandteil des Pflegeprogramms, denn nur so lassen sich frühzeitig Rostnester aufspüren. Aufgefundene Lackschäden sollten sofort ausgebessert und konserviert werden. Abgespülte Öl- und Schmutzrückstände dürfen nicht in die Kanalisation eindringen und die Umwelt unnötig belasten.
Es folgt ein prüfender Blick auf die Scheibenwischerblätter. Frost lässt Gummi erst spröde und dann brüchig werden, Eisschichten und Schlammspritzer tragen ein Übriges dazu bei. Ein Wechsel ist dann notwendig, wenn die Gummilippen beim Streichen über die Windschutzscheibe Schlieren hinterlassen und die Sicht erheblich beeinträchtigen. Danach füllt man die Scheibenwaschanlage mit Scheibenklar auf, misst den Säurestand der Batterie und überprüft alle Funktionen der Beleuchtungsanlage.
Nachdem die Aussenreinigung abgeschlossen ist, sollten die Winterreifen gegen Sommerreifen gewechselt werden. Die Reifen auf Beschädigungen überprüfen und mit einem um 0,2 bis 0,5 bar erhöhten Luftdruck an einer kühlen, dunklen und trockenen Stelle stapeln. Nicht zu vergessen ist die Kennzeichnung der Reifen. Wer glaubt, der milde Winter habe die Winterreifen geschont, der irrt: gerade bei warmen Temperaturen steigt der Abrieb, also gründlich kontrollieren, ob das Profil die nötige Tiefe von mindestens vier Millimetern mitbringt.
Weiter geht es mit den Gummidichtungen an Türen, Kofferraum und Motorhaube, bevor man den Innenraum auffrischt. Hier sollte zuerst mit einem handelsüblichen Glasreinigungsschaum der typische Belag an Fahrzeuginnenscheiben ebenso gründlich entfernt werden wie fettige und wasserlösliche Verschmutzungen an den Aussenseiten.
Um unangenehme Gerüche aus dem Fahrzeug zu vertreiben, empfiehlt sich zunächst das Absaugen grober Schmutzreste sowie der anschliessende Einsatz eines Reinigungsschaums, der Schmutz fasertief entfernt und die ursprüngliche Farbe der Sitze auffrischt. Universelle Innenreiniger entfernen typische Verschmutzungen wie angetrockneten Schneematsch beispielsweise an Tür-Innenverkleidungen. Sie eignen sich aber auch zum Reinigen von Armaturenbrettern, Hutablagen und anderen Kunststoff- oder Textiloberflächen und verleihen dem Auto einen angenehmen Frühlingsduft. Pflegeprodukte für Holz- oder Aluminiumteile gibt es ebenso im Handel wie Reiniger für spezielle andere Oberflächen wie den Dachhimmel. Viele Werkstätten bieten derzeit einen technischen Check zu Festpreisen an. Und vielleicht kann dann auch gleich der Reifenwechsel erledigt werden. So gerüstet fährt man sicher in den Frühling.

Artikel "Jetzt ist es Zeit für den Frühjahrscheck" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren