Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Freitag, 1. Juni 2007 Das Auto brennt - was tun?

printBericht drucken

Ein brennendes Auto explodiert nicht - im Gegensatz zu entsprechenden Szenen in Action-Filmen. Der Tank geht nicht in die Luft, da sich aufgrund von Sauerstoffmangel kein explosives Gemisch bilden kann. Löschversuche sind in den ersten Minuten daher in der Regel noch gefahrlos möglich. Auch für die Rettung eventueller Insassen bleibt genug Zeit.

 

Ein Brand kann verschiedene Ursachen haben: In den meisten Fällen fangen Autos in der Folge eines Verkehrsunfalls Feuer. Häufig sind überschlagende Funken der Batterie der Auslöser. Viele neuere Autos verfügen daher über einen Schalter, der die Batterie bei einem Unfall automatisch von der Bordelektronik trennt. Eine andere Ursache: Bei Bergabfahrten kann die Bremsanlage sich überhitzen, technische Defekte können dann für ein Feuer sorgen. Auch mangelnder Reifendruck kann zu Feuer führen, wenn sich die Reifen aufgrund der erhöhten Walkarbeit erhitzen. Ein Feuer kündigt sich jedoch frühzeitig durch Qualm und Gestank an.
Ein Feuerlöscher an Bord ist zwar keine Pflicht, kann aber im Notfall Leben retten. Die ein bis zwei Liter fassenden ABC-Pulver-Löscher kosten im Fachhandel zwischen 40 Euro und 50 Euro. Bei Löschversuchen ist aber zu beachten, dass diese Feuerlöscher laut Experten bereits nach höchstens zehn Sekunden leer sind. Befestigt werden die Geräte am besten mit einer mitgelieferten Schnalle unter dem Fahrersitz, so dass sie im Notfall schnell zur Hand sind. Unter Bergen von Gepäck im Kofferraum nutzt im Notfall der beste Löscher nichts.
Alternativ können kleinere Brände mit einer Löschdecke erstickt werden, wenn sie luftdicht über die Flammen gelegt wird. Dazu gehört neben einer Decke aus feuerfestem Material wie Kevlar allerdings ein wenig Mut, da sich der Helfer dem Brand bis auf kurze Distanz nähern muss.
Generell muss das Feuer in Windrichtung bekämpft werden, um sich nicht selbst zu gefährden. Brennt es unter der Motorhaube, empfiehlt es sich, diese nur einen Spalt breit zu öffnen und mit kurzen Löschstössen in den Motorraum zu sprühen; der Pulvernebel erstickt dann die Flammen. Ganz darf die Haube nicht geöffnet werden, denn dadurch kann es zu gefährlichen Verpuffungen kommen und das Feuer durch zusätzlichen Sauerstoff angefacht werden. Nach dem Löschen können Motor und Ansaugtrakt in der Regel nach einer Reinigung wieder in Betrieb genommen werden.

Artikel "Das Auto brennt - was tun?" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren