Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Donnerstag, 19. Juli 2007 Mehr Pannen an heissen Tagen

printBericht drucken

Nicht nur bei eisiger Kälte machen viele Autos schlapp, auch bei schönstem Sommerwetter herrscht bei der ADAC-Pannenhilfe Hochbetrieb. Statt der normalen rund 10'700 Einsätze pro Tag, müssen die Gelben Engel bei Temperaturen über 30 Grad bis zu 80 Prozent mehr Einsätze fahren. Vor allem schlecht gewartete Fahrzeuge leiden unter der Hitze. Als Hauptursachen für die Pannen machen die Helfer alte poröse Kühlschläuche und Batterien aus. Durch den milden Winter haben viele ältere Stromspender die Frostperiode gerade noch so überstanden und fallen jetzt den extrem hohen Aussentemperaturen zum Opfer.

 

Der beste Schutz gegen Hitzepannen: Das Fahrzeug regelmässig warten lassen. Das spart im übrigen nicht nur Ärger, sondern auch Kosten. Denn so mancher teure Motorschaden könnte vermieden werden, wenn rechtzeitig harmlose Vorschäden behoben würden.
Autofahrer, deren Fahrzeuge Wartungsdefizite aufweisen, sollten den Rat der ADAC-Ingenieure befolgen und im Anschluss an längere Autobahnfahrten den Motor nicht sofort abschalten. Dies kann zu einem Hitzestau im Motor mit schweren Schäden führen. Angeschlagene Kühlsysteme werden mangels kühlendem Fahrtwind auch durch das Laufenlassen des Motors im Stau und im Berufsverkehr stark belastet. Hier ist es besser, im Stand den Motor kurzfristig abzustellen. Vorgeschädigte Batterien, bei denen der Flüssigkeitsstand bereits soweit abgesunken ist, dass Teile der Platten frei liegen, haben nicht mehr die volle Kapazität. So können sich Gase bilden und die Batterien regelrecht hochgehen. Deshalb sparsam mit überflüssigen Stromverbrauchern umgehen und auf Kurzstreckenfahrten mit häufigem Starten des Motors verzichten.

Artikel "Mehr Pannen an heissen Tagen" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren