Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Mittwoch, 4. November 2020 BMW Group bestätigt Ausblick für 2020

printBericht drucken

Die BMW Group hat im dritten Quartal 2020 ihren Absatz und Konzernüberschuss gesteigert und liegt nach neun Monaten auf Kurs für ihre Jahresziele. Die BMW Group konnte im dritten Quartal von der regional wieder erstarkenden Nachfrage und ihrem attraktiven Modellportfolio profitieren. Gleichzeitig bleiben Kosteneffizienz und Cash-Management entscheidend, um die weiterhin anhaltenden Folgen der Corona-Pandemie mit ihren regional unterschiedlichen Ausprägungen bestmöglich zu beherrschen.

 

Per September beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungskosten des Konzerns auf 4.140 Mio. € und lagen damit weiterhin auf einem hohen Niveau (Vj.: 4.247 Mio. €/ -2,5%). Darin enthalten sind unter anderem Aufwendungen für künftige elektrifizierte Modelle und E-Baukästen. Bei den Investitionen in Sachanlagen und in übrige immaterielle Vermögenswerte wurde weiterhin klar priorisiert und fokussiert. Sie beliefen sich per September auf 2.375 Mio. € (Vj.: 3.308 Mio. € / -28,2%).

In den Monaten Juli bis September hat sich die Geschäftsentwicklung der BMW Group von den zuvor massiven Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie spürbar erholt. Im dritten Quartal konnte das Unternehmen weltweit 675.592 (Vj.: 621.981 / +8,6%) Automobile der Premium-Marken BMW, MINI und Rolls-Royce an Kunden ausliefern – ein neuer Höchstwert für ein Quartal. Der Konzernumsatz belief sich auf 26.283 Mio. € (Vj.: 26.667 Mio. € / -1,4%). Eine erfreuliche Entwicklung des Joint-Ventures BMW Brilliance Automotive Ltd. in China trug zu einer positiven Entwicklung im Finanzergebnis bei. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) stieg entsprechend um nahezu 10% auf 2.464 Mio. € (Vj.: 2.248 Mio. € / +9,6%). Die Umsatzrendite vor Steuern (EBT-Marge) des Konzerns betrug im dritten Quartal 9,4% (Vj.: 8,4%). Der Konzernüberschuss belief sich auf 1.815 Mio. € (Vj.: 1.546 Mio. € / +17,4%).



In den ersten neun Monaten lagen die Auslieferungen an Kunden bei 1.638.167 Automobilen (Vj.: 1.872.451 / -12,5%). Der Konzernumsatz ging auf 69.508 Mio. € zurück (Vj.: 74.844 Mio. € / -7,1%). Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 2.962 Mio. € (Vj.: 5.063 Mio. € / -41,5%). Entsprechend betrug die Umsatzrendite vor Steuern (EBT-Marge) des Konzerns 4,3% (Vj.: 6,8%). Der Konzernüberschuss lag bei 2.177 Mio. € (Vj.: 3.614 Mio. € / -39,8%).



Segment Automobile mit deutlicher Erholung – EBIT-Marge steigt



Der Umsatz im Segment Automobile lag im dritten Quartal bei 21.962 Mio. € (Vj.: 23.016 Mio. € / -4,6%). Das Ergebnis vor Finanzergebnis (EBIT) belief sich auf 1.477 Mio. € (Vj.: 1.515 Mio. € / -2,5%). Die EBIT - Marge stieg auf 6,7% (Vj.: 6,6%).



Per September ging der Umsatz auf 54.829 Mio. € zurück (Vj.: 64.853 Mio. € / -15,5%). Das EBIT lag im positiven Bereich bei 152 Mio. € (Vj.: 2.674 Mio. € / ‑94,3%). Entsprechend belief sich die EBIT-Marge auf 0,3% (Vj.: 4,1%) und lag damit innerhalb des für das Gesamtjahr angestrebten Zielkorridors von 0 bis 3 Prozent.



Insgesamt wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 1.427.392 Automobile der Marke BMW ausgeliefert (-11,3%). Die Marke MINI kam in diesem Zeitraum auf 208.124 Einheiten (-20,0%) und Rolls-Royce Motor Cars erzielte per September einen Absatz von 2.651 Fahrzeugen (-28,5%). Trotz des Rückgangs des gesamten Absatzes konnte die BMW Group die Zahl der ausgelieferten elektrifizierten Fahrzeuge in den ersten neun Monaten auf einen Höchstwert von insgesamt 116.381 Einheiten (+20,0%) erneut steigern.



In der Region Europa wurden in den ersten neun Monaten 648.494 (‑19,7%) Automobile der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce ausgeliefert. In Deutschland ging der Absatz der BMW Group auf 203.442 Einheiten (-14,6%) zurück. In China setzte sich die Erholung aus dem zweiten Quartal fort: Per September stieg der Absatz der BMW Group in ihrem größten Markt auf einen Rekordwert von 560.367 Einheiten (+6,4%). In den USA wurden in den ersten neun Monaten 200.286 (-24,6%) Automobile abgesetzt.

Artikel "BMW Group bestätigt Ausblick für 2020 " versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren