Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Donnerstag, 22. Januar 2009 Schneesocke für Autoreifen

printBericht drucken

Patentierte ferrofil-Faser bringt auf Blitzeis den Grip von Spikes.Patentierte ferrofil-Faser bringt auf Blitzeis den Grip von Spikes.

Nach dem Prinzip Wollsocke über dem Schuh sollen jetzt textile Schneeketten bei Eis und Schnee für sichere Bodenhaftung sorgen. Die einfach aufzuziehende Reifensocke ist als Anfahrhilfe zugelassen und ermöglicht bei überraschend auftretenden winterlichen Strassenverhältnissen die Weiterfahrt, schreibt das Technologiemagazin Technology Review in der aktuellen Ausgabe 2/09.

 

Der neuartige Reifenüberzug mit dem Namen "RUDmatic Soft Spike" besteht aus einem Hightech-Gewebe, das vom Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Denkendorf gemeinsam mit dem Reifenkettenhersteller RUD entwickelt wurde. Das Geheimnis ist ein eingewebter Stahlfaden, der auf Eis und festgefahrenem Schnee für Haftung sorgt. Für lockeren Schnee ist der Soft Spike dagegen nicht gedacht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Schneeketten lassen sich die Schneesocken problemlos und schnell per Klettverschluss auf die Reifen montieren, und auch Antiblockiersystem und elektronisches Stabilitätsprogramm können beim Fahren mit den Soft Spikes eingeschaltet bleiben.
Schon seit den dreissiger Jahren wurde die Idee immer wieder aufgegriffen, bei Anfahrhilfen Metallfäden und textiles Gewebe zu verbinden. Der Reifenkettenhersteller RUD hat bei der Entwicklung seiner Schneesocke besonderes Augenmerk auf die Verschleißfestigkeit gelegt. Um diese zu verbessern, wurden für das Trägergewebe Fasern verwendet, die sich nicht zusammendrücken lassen. Auf diese Weise kommt es zu weniger Reibung zwischen Stahl- und Gewebefäden. "Je nach Untergrund und Traktionskontrolle hält der Soft Spike bis zu 45 Kilometer", sagt Josef Dambacher vom RUD-Vertrieb gegenüber Technology Review.

Artikel "Schneesocke für Autoreifen" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren