Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Sonntag, 12. April 2009 ACE stellt weniger Fehler in der Autoelektronik fest

printBericht drucken

Pannenhilfe des ACE. Foto: Auto-Reporter/ACEPannenhilfe des ACE. Foto: Auto-Reporter/ACE

Der Auto Club Europa (ACE) hat seine "Hitliste Autopannen 2008" veröffentlicht. Danach sind die Ursache für mehr als 50 Prozent der Autopannen schadhafte Batterien, defekte Motoren und Fehler am Fahrwerk. Mit einem auf knapp 28 Prozent gestiegenen Mängelanteil erzielen die Pkw-Stromspeicher erneut einen einsamen Negativrekord.

 

Gegenüber 2007 hat die Zahl der Versager im Bereich Elektrik / Elektronik deutlich abgenommen. Deren Anteil an Pannen beträgt rund zwölf Prozent, vormals 16,6 Prozent. Ein Grund dafür sei, dass die elektronischen Bauteile inzwischen zuverlässiger und weniger anfällig geworden sind, meinten die Kfz-Experten des ACE. Laut ihrem Bericht hat sich die Fehleranfälligkeit von Zündanlagen und Lichtmaschinen gegenüber 2007 merklich erhöht. Das könnte auf eine Häufung von Defekten an Wegfahrsperren, Zündkerzen und Steuergeräten zurückzuführen sein.

Unabhängig von technisch konkret einzugrenzenden Pannen ist den Helfern des Clubs aufgefallen, dass im Unterschied zu früheren Jahren mehr Fahrzeughalter die Pflege ihrer Autos vernachlässigen. Festzumachen sei das beispielsweise an veralteten Betriebsstoffen wie Motoröl und Bremsflüssigkeit sowie an alten Batterien und abgefahrenen Reifen.

Der ACE ist im vergangenen Jahr mehr als 90'000 Mal alarmiert worden, seine Pannenhelfer konnten in über 80 Prozent der Fälle den Fehler am Ort des Schadens beheben, sodass eine Weiterfahrt möglich war. (ar/nic)

Artikel "ACE stellt weniger Fehler in der Autoelektronik fest" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren