Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Samstag, 4. April 2009 Frühjahrs-Kur fürs Auto

printBericht drucken

Aggressives Wasser-Salz Gemisch entfernen lässt den Pkw nicht nur in neuem Glanz erstrahlen, sondern wirkt sich auch positiv auf dessen Werterhalt aus. Foto: Audi/GPAggressives Wasser-Salz Gemisch entfernen lässt den Pkw nicht nur in neuem Glanz erstrahlen, sondern wirkt sich auch positiv auf dessen Werterhalt aus. Foto: Audi/GP

Die Frühjahrssonne bringt es ans Licht: Schlieren auf der Windschutzscheibe, Salzkruste, stumpfer Lack - monatelang haben Streusalz und Schneematsch das Auto strapaziert. Jetzt muss das aggressive Gemisch entfernt werden, um dauernde Schäden wie Korrosion zu vermeiden. Experten des TÜV Rheinland raten zu einer gründlichen Unterbodenwäsche in der Waschanlage oder auf dem Hof eines Autowaschplatzes, um Salz und Schmutz zu entfernen.

 

Anschliessend kleinere Schäden im Unterbodenschutz ausbessern, den Lack konservieren und ihm mit einer Politur und Konservierung den letzten Schliff verpassen. Das verbessert nicht nur die Optik des Autos, sondern schützt auch vor äusseren Einflüssen.

"Wasser und Salz lassen auch die Bremsanlage schneller rosten", sagt Gerd Mylius, Kraftfahrt-Experte der TÜV Rheinland Group. "Die Kontrolle der Bremsen, genau wie die Motorwäsche, sollten allerdings die Profis in der Fachwerkstatt erledigen." Aus Umweltschutzgründen darf eine Motorwäsche, die alle vier bis fünf Jahre fällig ist, nur dort stattfinden, wo ein Ölabscheider vorhanden ist. Ein gründlicher Auto-Check erhöht die Sicherheit und trägt zum Werterhalt des Fahrzeugs bei. Daher empfiehlt der TÜV-Fachmann zu Beginn der wärmeren Jahreszeit die Reinigung von Scheiben von innen und aussen, Scheibenwischern und Beleuchtung. Während der frostigen Wintermonate setzt sich oft ein schmieriger Belag auf der Windschutzscheibe ab. Für klare Sicht sorgen jetzt fettlösende Haushaltsreiniger. Lassen die Scheibenwischer Schlieren zurück, am besten die Wischblätter austauschen.

Zur Frühlings-Kur gehört auch das Aufziehen von Sommerreifen. Wichtig: beim Umrüsten auf die Profiltiefe achten. Wenn das Profil auf die gesetzlich vorgeschriebene Mindesttiefe von 1,6 Millimeter geschrumpft ist, erscheinen Verschleissindikatoren in den Längsrillen der Reifen als Querstege. Bei Sommerreifen ist ein Austausch aber bereits ratsam, wenn das Profil bis auf zwei Millimeter abgefahren ist.

Artikel "Frühjahrs-Kur fürs Auto" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Retail Renault Group an der autoXpérience Genève 2025
Retail Renault Group (RRG) Schweiz ist mit Renault, Dacia un...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Skoda Elroq ist Lieblingsauto der Schweiz 2025
Am 2. Dezember 2024 fand zum vierzehnten Mal die renommierte...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren