Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Mittwoch, 3. Juni 2009 So hält das Cabrio-Dach länger

printBericht drucken

Wer das Verdeck seines Cabrios richtig pflegt, hat länger etwas davon. Foto: Auto-Reporter/GTÜ Wer das Verdeck seines Cabrios richtig pflegt, hat länger etwas davon. Foto: Auto-Reporter/GTÜ

Cabrios mit Blechklappdach erobern zusehends den Markt. Doch Puristen schwören weiterhin auf das klassische Stoffverdeck. Während beim modernen System die Pflege recht einfach ist, sollten beim Textildach einige Dinge beachtet werden, damit es möglichst lange hält. So sind Hochdruckreiniger beispielsweise tabu.

 

Wenn der Verdeckstoff nur verstaubt ist, reicht eine schonende Trockenreinigung mit weicher Bürste und Staubsauger völlig aus. Wenn eine Feuchtreinigung unumgänglich ist, sollte auf keinen Fall zum Hochruckreiniger gegriffen werden, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Er kann bei falscher Nutzung das weiche Dach aus geringer Entfernung regelrecht zerfetzen und die Imprägnierung von Textildächern schlagartig zerstören. Besser ist es, das Dach von vorne nach hinten mit klarem Wasser mit Hilfe eines weichen Schwamms vorsichtig ab. Autoshampoo beziehungsweise verdünntes Spülmittel helfen bei stärkeren Verschmutzungen. Gezielt wirken speziell aufs Cabrio abgestimmte Verdeckreiniger aus dem Fachhandel. Bei Stoffdächern ist zu beachten, dass selbst sanfte Reinigungsmittel allmählich die Imprägnierung auswaschen. Verdeckimprägniersprays frischen diesen Schutz wieder auf, beugen dem Vollsaugen der Textilien vor und sorgen so für schnelleres Trocknen.
Die Verdecke moderner Cabrios sind auch für Waschanlagen geeignet. In Zweifelsfällen hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung weiter. Mit zunehmendem Alter sind jedoch nicht selten die Dichtungen dem Wasserdruck und dem Trocknungsgebläse nicht mehr gewachsen. Auch sind nicht alle Waschanlagen gleichermassen geeignet. Grössere Waschstrassen bieten häufig Cabrioprogramme mit entsprechender Steuerung der Bürsten an. Besondere Vorsicht empfiehlt sich bei Textilverdecken. Waschprogramme mit klassischem Heisswachs sind laut GTÜ "reines Gift", denn das Heisswachs setzt die Poren des Verdeckstoffes zu. Bei Verdecken mit Kunststoffheckscheiben sollte nach Möglichkeit ganz auf Bürstenwäsche verzichtet werden, weil die Bürsten das Material leicht verkratzen. Waschanlagen mit Textillappen oder Moosgummi sind besser geeignet.
Wer sein Cabrio im Freien parkt, der sollte es möglichst nicht unter Bäumen abstellen. Baumharz, aber mehr noch säurehaltiger Vogelkot und Ausscheidungen von Insekten setzen dem Verdeck stark zu und sollten möglichst sofort mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Kernseife mit viel Wasser kann die Reinigungswirkung bei Bedarf verstärken. Nur für hartnäckige Flecken und besonders starke Verunreinigung sind Spezialmittel empfehlenswert. Sie sind im Zubehörhandel in unterschiedlicher Zusammensetzung für Kunststoff- und Stoffverdecke erhältlich. Auf jeden Fall ist auf die Einwirkzeit zu achten, damit nicht unerwünschte Verfärbungen das Reinigungsergebnis beeinträchtigen. Um mögliche Schäden an Polycarbonatscheiben zu vermeiden, sollten scharfe Reiniger dort schnellstmöglich wieder abgewischt werden. Von haushaltsüblichen Fleckentfernern ist bei der Pflege des Cabriodachs rät die GTÜ ab.
Nach jeder Wäsche sollte das Cabrio zunächst geschlossen bleiben, bis das Dach wieder trocken ist. Gleiches gilt für den Start am frühen Morgen, wenn noch Tau darauf liegt. Das Verdeck sollte weder feucht noch stark verschmutzt gefaltet werden. Sonst besteht die Gefahr von Stockflecken, Druck- und Scheuerstellen.
Während die Verdeckmechanik moderner Cabrios praktisch wartungsfrei ist, sollte man sich den Gummidichtungen des Dachs regelmässig widmen. Um sie geschmeidig zu halten empfiehlt die GTÜ, sie vorsichtig mit einem feuchten Lappen zu reinigen und mit Pflegemitteln auf Silikonbasis einzureiben. Die Gummis danken es mit sauberem Sitz und dauerhafter Dichtigkeit. (ar/jri)

Artikel "So hält das Cabrio-Dach länger" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren