Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Mittwoch, 3. Juni 2009 Die Kasko zahlt nicht bei Lackschäden durch Vogelkot

printBericht drucken

Wer einen Parkplatz sucht, sollte jetzt ganz besonders auf Bäume achten; denn Vogelkot, Baumharz und Insektenreste setzen dem Autolack gehörig zu. Gerade bei höheren Aussentemperaturen erweisen sich diese Verunreinigungen als Lackkiller. Landet der stark säurehaltige Vogelkot auf dem Auto, wird der Lack bereits nach ein bis zwei Tagen geschädigt. Die winzigen Exkremente von Bienen und der zuckerhaltige Tau von Blattläusen verätzen die Fahrzeughaut ebenfalls. Die Hinterlassenschaften von Möwen sind besonders schlimm, da sie Kalk und Eiweiss enthalten. Anders als bei Lackschäden, die zum Beispiel durch Parkrempler entstanden sind, zahlt die Teil- oder Vollkasko im "Vogel-Fall" eine Lackreparatur nicht, teilt Deutschlands zweitgrösster Autoversicherer, die HUK-Coburg, jetzt mit.

 

"Wer solche Schäden vermeiden will, sollte den aggressiven Schmutz sofort entfernen, da sich Vogelkot rasch durch die äussere Klarlackschicht frisst", warnt Alois Schnitzer von der HUK-Coburg. Man sollte einen tropfnassen Schwamm mit etwas Autoshampoo oder Spülmittel verwenden und die betroffene Fläche abtupfen, danach mit einem weichen Baumwolltuch die Überreste entfernen und noch einmal mit dem Schwamm vorsichtig nachwischen. Wenn der Kot schon seit längerer Zeit angetrocknet oder gar eingebrannt ist, muss der Wagen neu lackiert werden. Bei einem Autodach bedeuten dies Kosten in Höhe von bis zu 1000 Euro. (ar/Sm

Artikel "Die Kasko zahlt nicht bei Lackschäden durch Vogelkot " versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren