Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Sonntag, 10. Mai 2009 Mängelbilanz: Vergleich Oldies mit aktuellen Autos

printBericht drucken

Mercedes-Benz 280 SL, Baureihe W 113 (Pagode)Mercedes-Benz 280 SL, Baureihe W 113 (Pagode)

Die Prüforganisation KÜS verglich bei ihren im Jahr 2008 durchgeführten 2,3 Mio. Hauptuntersuchungen die Mängelbilanzen aktueller Fahrzeuge mit denen der geprüften Oldtimer. Ergebnis: Die meisten der historischen Fahrzeuge werden von ihren Besitzern gut gepflegt. In der Kategorie "ohne festgestellte Mängel" blieben die über 30 Jahre alten Fahrzeuge mit 47,5 Prozent nur knapp unter der 48,8 Prozent-Durchschnittsquote aller untersuchten Fahrzeuge. Fast jeder zweite Autoveteran bekam also die begehrte Plakette ohne Nachbesserung. In der Kategorie "geringe Mängel" lagen die Oldies hingegen mit 42 Prozent deutlich über den 33,9 Prozent der jüngeren Konkurrenz.

 

Bei den geprüften Fahrzeugen mit "erheblichen Mängeln" schnitten die Automobilklassiker mit 12,3 Prozent Anteil aber besser ab als jüngere Fahrzeuge (17,5 Prozent). Für Christoph Diwo, Technischer Leiter der KÜS, ist das aber immer noch zuviel: "Die Annahme, historische Fahrzeuge seien durch intensive Pflege und Wartung in einem Top-Zustand, stimmt also nur bedingt". Auch die Mängelverteilung in den einzelnen Gruppen vermittelt interessante Einblicke. Bei Sichtverhältnissen, Bremsanlage, Beleuchtung und elektrischen Anlagen sowie dem Fahrwerk schneiden die historischen Fahrzeuge in der Mängelbilanz der KÜS besser ab als der Durchschnitt. Wer hätte gedacht, dass 18,1 Prozent der modernen Autos Bremsmängel aufwiesen, hingegen nur 13,1 Prozent der Oldies? Ganz anders sieht es bei den Mängelgruppen "Lenkung und Umweltbelastung" aus: Von den aktuellen Fahrzeugen haben in diesen Kategorien durchschnittlich 14,8 Prozent Mängel, bei den Oldtimern sind es mit 29,3 fast doppelt soviel. Eine Trennlinie zieht Christoph Diwo bei den historischen Fahrzeugen zwischen den hervorragend gepflegten "automobilen Schätzchen" und den durch ihr Alter von über 30 Jahren zur Oldie-Gruppe gehörenden Gebrauchsfahrzeugen. "Die einen werden liebevoll und mit viel Einsatz gepflegt. Die andere Gruppe wird wohl eher wegen der Ermäßigung bei der Kraftfahrzeugsteuer gefahren", erklärt er Unterschiede im Pflege- und im technischen Zustand. ARCD

Artikel "Mängelbilanz: Vergleich Oldies mit aktuellen Autos" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren