Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Mittwoch, 23. September 2009 Airbag und Abgasreinigung werden zu Sorgenkindern

printBericht drucken

Schön anzusehen, aber kreuzgefährlich. Da im Regelfall davon auszugehen sein sollte, dass der Airbag funktioniert, hätte die junge Dame im Fall der Fälle schlechte Karten ... Foto: Allianz/auto-reporter.netSchön anzusehen, aber kreuzgefährlich. Da im Regelfall davon auszugehen sein sollte, dass der Airbag funktioniert, hätte die junge Dame im Fall der Fälle schlechte Karten ... Foto: Allianz/auto-reporter.net

Die elektronischen Systeme sind bei neuen Autos zwar generell in gutem Zustand. Probleme zeichnen sicher aber bei Airbags, ESP und elektronisch geregelter Abgasreinigung ab. Das ist das Ergebnis der elektronischen Hauptuntersuchung (HU), die seit April bei Autos ab Baujahr 2006 Pflicht ist und deren Ergebnisse jetzt vom TÜV Süd erstmals ausgewertet wurden.

 

Ganz oben auf der Mängelliste steht dabei der Airbag. Zwar waren nur 81 Airbags bei gut 145.00 untersuchten Fahrzeugen defekt, doch kann es nach Ansicht des TÜV Süd nicht sein, dass der Airbag bei drei Jahre alten Autos nicht zuverlässig funktioniert. Hier seien Hersteller und Werkstätten gefragt, die Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Noch schlechter sieht es bei älteren Fahrzeugen aus. 2008 hat der TÜV Süd bei den von ihm durchgeführten Hauptuntersuchungen mehr als 13.000 defekte Airbags entdeckt. Bei den Vier- bis Fünfjährigen verdoppelte sich die Zahl auf 161, bei den sieben und acht Jahre alten Autos fuhren gar 525 ohne funktionstüchtigen Airbag.

Als weitere Sorgenkinder bei den Fahrzeugen, die seit April erstmals zur HU fuhren, entpuppten sich das ESP und die elektronisch geregelte Abgasreinigung. So versagte z.B. 245-mal das Motormanagement im Hinblick auf die Abgasreinigung, was die Schadstoffemissionen in der Regel sprunghaft ansteigen lässt. Angesichts dieser Ergebnisse erklärte der TÜV Süd, dass die vorliegenden Zahlen zwar nur einen Trend widerspiegelten. Sie zeigten aber bereits jetzt, wie notwendig es sei, auch die sicherheits- und umweltrelevante Elektronik im Zuge der HU prüfen zu lassen. (ar/hhg)

Artikel "Airbag und Abgasreinigung werden zu Sorgenkindern" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren