Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Dienstag, 17. November 2009 Wenn die Autobatterie versagt

printBericht drucken

Foto: Auto-Reporter/ADACFoto: Auto-Reporter/ADAC

In der kalten Jahreszeit und bei überwiegender Kurzstreckennutzung des Autos besteht die Gefahr, dass es zum Ausfall der Batterie kommt. Dafür ist entgegen häufiger Ansicht nicht nur deren Ladezustand verantwortlich. Genauso wichtig ist die Speicherkapazität der Fahrzeugbatterie. Während der Ladezustand anhand der Säuredichte relativ leicht feststellbar ist, kann die tatsächliche Speicherkapazität nur vom Fachmann mit speziellen Geräten gemessen werden. Deutschlands großes Autoportal www.auto.de gibt Hinweise zum Batterieschonen und verrät, wie die Starthilfe funktioniert.

 

Generell sollte die Batterie laut der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zu jeder Zeit voll geladen sein. Besonders bei kalten Temperaturen ist die Sauberkeit des Batteriegehäuses enorm wichtig, damit Kriechströme vermieden werden. Zudem empfiehlt sich, die Pole und Anschlussklemmen mit Säureschutzfett zu konservieren.

Die Laufzeit der Batterie währt nicht ewig. Deshalb sollte sie rechtzeitig gewechselt werden. Eine Kontrolle des Säurestands ist ebenso unumgänglich. Wenn es technsich möglich ist, kann vor dem Aufladen der Batterie auch noch destilliertes Wasser nachgefüllt werden.

Wer die Batterie schonen möchte, lässt unnötige Stromfresser wie Beleuchtung, Radio, Gebläse oder Sitzheizung vor dem Start abgeschaltet. Sollte das Fahrzeug (http://www.auto.de/...) nach mehrmaligen Versuchen nicht anspringen, rettet meist nur noch die Starthilfe.

Damit diese zum Erfolg führt, sind verschiedene Maßnahmen zu ergreifen. Voraussetzung ist die gleiche Spannung der Batterien. Die zu ladende Batterie muss an das Bordnetz angeschlossen sein. Bei einer vollkommen entladenen Batterie sollte aber auf die Starthilfe verzichtet werden, denn dann besteht Explosionsgefahr.

Artikel "Wenn die Autobatterie versagt" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Jeep bestätigt die nächste Generation des Compass
Nach dem jüngsten Teaser des brandneuen Jeep Compass bestäti...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren