Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Dienstag, 22. Dezember 2009 Gesetzliche Änderungen für Fahrzeughalter 2010

printBericht drucken

Die AU-Plakette hat ab 2010 ausgedient. Foto: TÜV/auto-reporter.netDie AU-Plakette hat ab 2010 ausgedient. Foto: TÜV/auto-reporter.net

Deutschland: Das neue Jahr bringt gesetzliche Änderungen auch für Kraftfahrzeughalter, darauf weist der Verlag für die Deutsche Wirtschaft hin. So wird ab Januar 2010 keine AU-Plakette mehr ausgegeben. Sowohl für Haupt- als auch Abgasuntersuchungen gibt es dann nur noch die HU-Plakette am hinteren Kennzeichen des Fahrzeugs.

 

Der Bußgeldkatalog wird um einen Tatbestand erweitert: „Trotz erloschener Betriebserlaubnis in Betrieb gesetzt“. Damit folgt Deutschland einer europarechtlichen Vorschrift. Wer ein Fahrzeug in Betrieb nimmt, das keine Betriebserlaubnis mehr besitzt, muss in der Regel mit einem Bußgeld von 90 Euro rechnen. Sogar 180 bzw. 270 Euro Strafe müssen gezahlt werden, wenn das Fahrzeug ein Lkw oder gar ein Bus ist. Fahrzeughalter, die den Verstoß zugelassen haben, müssen weitere 135 Euro zahlen.

In einigen Bundesländern – zum Beispiel in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen – wird es probeweise möglich sein, die Zulassung eines Kraftfahrzeugs per Internet vorzunehmen. So ist ein zeit- und nervenaufreibender Besuch bei der örtlichen Zulassungsstelle nicht mehr notwendig. Nach erfolgreicher Testphase werden auch die anderen Bundesländer die Online-Zulassung einführen.

Mit Inkrafttreten einer neuen Verbraucherkreditrichtlinie ab 11.06.2010 müssen die Autohersteller und -händler bei ihren Finanzierungsmodellen schon in der Werbung mit transparenten Angaben zum effektiven Jahreszins aufwarten. So sollen Lockangebote entfallen, die sich später als teurer herausstellen. (auto-reporter.net/sr)

Artikel "Gesetzliche Änderungen für Fahrzeughalter 2010" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren