Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Samstag, 6. März 2010 Neue Sommerreifen erst einfahren

printBericht drucken

Cayenne Turbo Cayenne Turbo

Mit der ersten Frühlingssonne checken viele Autofahrer ihr Fahrzeug richtig durch. Dazu gehört auch das Aufziehen der Sommerreifen. Sie haben auf heißem Asphalt einen geringeren Verschleiß und bessere Fahreigenschaften als Winterreifen. Ob die alten Sommerreifen hervorgeholt oder neue gekauft werden, entscheidet vor allem die Profiltiefe. "Der Gesetzgeber schreibt 1,6 Millimeter vor, mit zwei Millimetern Profil sind Autofahrer tatsächlich auf der sicheren Seite", rät Gerd Mylius, Kraftfahrtexperte des TÜV Rheinland. Abgefahrene Reifen verlängern den Bremsweg und steigern die Gefahr von Aquaplaning.

 

TÜV Rheinland weißt die Autofahrer zudem darauf hin, dass vor dem anstehenden Reifenwechsel von Winter- auf Sommerbereifung unbedingt die vorhandenen Rad-Reifen-Kombinationen auf Beschädigungen geprüft werden müssen. Bei ihren Hauptuntersuchungen stellen die TÜV Rheinland-Experten immer wieder fest, dass es erhebliche Mängel an vielen Rad-Reifen-Kombinationen gibt - immerhin bei 7,7% aller untersuchten Fahrzeuge. So sind häufig Reifen beschädigt, weil sie beispielsweise Alterungsrisse aufweisen oder die Profiltiefe nicht mehr ausreichend ist. Für sicheres Fahren ist es unbedingt erforderlich, unbeschädigte Reifen zu haben.

Das heißt: Reifen, die Beulen oder Risse aufweisen, nicht mehr aufziehen, sondern fachgerecht entsorgen lassen. Gleiches wird empfohlen für Reifen, die älter als sechs Jahre sind. Das Alter lässt sich anhand der DOT-Kennziffer auf der Seitenwand bestimmen. Die ersten beiden Ziffern stehen für die Produktionswoche, die letzten beiden für das Jahr (ab 2000). Die Zahl 1008 steht somit für die 10. Woche 2008. Erhöhte Vorsicht ist bei der ersten Fahrt mit neuen Sommerreifen angebracht. Trennmittel und Öle aus der Herstellung sind erst nach einigen hundert Kilometern abgefahren. Erst dann ist die optimale Bodenhaftung garantiert.

Das Einmotten der Winterreifen während des Sommers lohnt sich nur, wenn ihre Profiltiefe mindestens vier Millimeter beträgt. Die Reifen vor dem Einlagern mit warmem Wasser reinigen und Steinchen aus dem Profil entfernen. Am besten lagern sie an einem kalten, dunklen Ort, etwa einer Garage oder einem Keller. "Lagern Sie Reifen auf Felgen hängend oder gestapelt", so TÜV Rheinland-Experte Mylius. "Reifen ohne Felgen am besten stehend lagern und ab und zu drehen, so werden Druckstellen vermieden." Es ist ratsam, die Reifen nicht seitenverkehrt zu montieren. Vor Verwechslungen schützt eine Markierung mit Kreide.

Artikel "Neue Sommerreifen erst einfahren" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren