Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Dienstag, 30. März 2010 Polsterreiniger im Test: Topleistung in mittlerer Preislage

printBericht drucken

Für den Fall der Fälle: Zehn Polsterreiniger im GTÜ-Härtetest. Foto: GTÜ/auto-reporter.netFür den Fall der Fälle: Zehn Polsterreiniger im GTÜ-Härtetest. Foto: GTÜ/auto-reporter.net

Nicht nur, dass Autopolster während der langen Winterphase in Sachen Pflege etwas zu kurz gekommen sind, sie unterliegen ohnehin vielen „Stressfaktoren“. Da wird von kleinen Mitfahrern schon mal gekrümelt und gekleckert, und der Junior gönnt sich auf dem Beifahrersitz das Menü mit Burger, Ketchup und Cola. Ketchupspritzer und Schokoglasur landen auf dem Polster und werden dort auf der Heimfahrt kräftig in den Stoff massiert.

 

Wie aber geht der Dreck wieder raus? – Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat zusammen mit der „Auto Zeitung“ zehn handelsübliche Auto-Polsterreiniger aus der Spraydose in Praxis und Labor getestet. Das Ergebnis: Es gibt erhebliche Unterschiede. Schaumreiniger halten oft nicht, was sie versprechen, und teure Angebote sind längst nicht immer gut.

Topleistung gibt’s schon in der mittleren Preislage. In der Gesamtwertung landet der Sonax-Polster-Schaum-Reiniger für nur 7 Euro auf Platz 1, knapp gefolgt von dem um 3 Euro teureren Polster-&-Alcantara-Reiniger desselben Herstellers aus dessen Xtreme-Reihe. Zwar punktet der Xtreme in den Prüfdisziplinen Wirksamkeit und Handhabung nochmals besser, doch mit seinem Umwelt-Plus sowie dem Preisvorteil von glatt 30 Prozent entscheidet das billigere der beiden „sehr empfehlenswerten“ Sonax-Produkte das Rennen für sich (siehe Ergebnistabelle).

Auf den Plätzen mit dem Prädikat „empfehlenswert“: Dr. Wacks A1 Polster-Schaum-Reiniger sowie drei ausgesprochen preiswerte Produkte, nämlich arexons Polster Schaum Reiniger, Armor All Universal Aktivschaum-Reiniger und RS 1000 Polsterreiniger. Armor All ist mit seiner großen 600-ml-Dose zum Preis von 7,34 Euro in Relation zum Volumen der Konkurrenz sogar das billigste aller getesteten Produkte (1,22 Euro pro 100 ml). Das Prädikat „GTÜ Preis Tipp“ kassiert allerdings der RS 1000 Polsterreiniger mit dem in diesem Test absolut günstigsten Packungspreis von 4,59 Euro (1,53 Euro pro 100 ml). Dank seiner guten Preis-Leistungs-Relation schafft der RS 1000 nach Punkten Platz drei im Gesamtklassement zusammen mit dem wesentlich teureren A1 Polster-Schaum-Reiniger von Dr. Wack.

Aber wie wirkungsvoll sind diese Reiniger in der Grundreinigung bzw. Fleckenbeseitigung? – Konkret wurde Schmierereien mit Kugelschreiber und Schneider 130 Permanent Marker („wasserfest, schreibt auf fast allen Flächen“) sowie Flecken von Butter, Ketchup, Schokolade, Kaffee, Cola und Kaugummi zu Leibe gerückt.

Stark in der Grundreinigung sind Dr. Wack, die beiden Sonax-Reiniger und RS 1000. Gegen Graffiti auf dem Polstern erweist sich Nigrins Textilpflege mit seinem auffälligen Bürstenkopf als besonders wirkungsvoll. Die Kugelschreiberstriche verschwinden völlig, vom Permanent Marker bleiben nur leichte Schatten – offenbar ein Spezialist bei sonst eher nur mäßigen Reinigungseigenschaften.

Beim Kampf gegen Ketchup und Schokolade wurde gewaltige Unterschiede festgestellt: Nur Sonax Xtreme schafft da die volle Punktzahl. Unerwartet simpel ließen sich Kaffeeflecken entfernen; sie konnten von allen Reinigern vollständig oder fast völlig beseitigt werden. Den Härtetest bei Cola und Kaugummi bestanden alle Kandidaten.

Ebenso perfekt erfüllten alle Reiniger die Erwartung, dass Poster nach der Pflegeprozedur weder ausbleichen noch hässliche Ränder davontragen. Genauso wenig ist die im Labor getestete Verträglichkeit mit Lack, Leder, Alcantara, Gummi und Kunststoff zu beanstanden. Bei der Prüfungen auf Giftstoffe, Grundwasserverträglichkeit und biologische Abbaubarkeit erhielt die volle Punktzahl nur der Sonax Polster-Schaum-Reiniger. Dieser kleine, aber feine Unterschied reicht letzten Endes für den Gesamtsieg. (auto-reporter.net/arie)


Artikel "Polsterreiniger im Test: Topleistung in mittlerer Preislage" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren