Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Dienstag, 20. April 2010 Reifen und Räder müssen zum Auto passen

printBericht drucken

911 Carrera 4S Coupé911 Carrera 4S Coupé

Lange Schlangen vor den Reifenhändlern zeigen: Viele Autofahrer lassen jetzt die Sommerreifen montieren, obwohl im April noch mit Schnee und Straßenglätte gerechnet werden muss. Nicht in der Schlange steht, wer die Reifen aus dem Vorjahr oder Pneus samt Felge aus dem Internet selbst montiert. Dabei ist jedoch einiges zu beachten - die richtige Reifengröße und die passenden Felgen beispielsweise. Die Fachleute von TÜV SÜD geben Tipps zu Anschaffung und Montage und stellen einige Hinweise in Sachen Reifenwechsel richtig. Zum Termin: "Lieber noch bis Ende April warten", sagt Michael Staude, Reifen-Experte von TÜV SÜD.

 

Abgefahrene Reifen, falsche Reifengröße, unzulässige Felgen. Knapp zwei Millionen Fahrzeuge erschienen alleine im ersten Halbjahr 2009 mit Mängeln an den Rädern bei der Hauptuntersuchung. Werden die Reifen in der Werkstatt montiert, achten die Fachleute darauf, dass mit den Pneus alles stimmt, und diese zum Auto passen. Schickere Felgen, breitere Reifen - gerade bei Sommerreifen sehr beliebt und leicht im Internet zu ersteigern. Im Prinzip kein Problem, wenn man gewisse Spielregeln beachtet. Dazu Michael Staude, Reifenexperte bei TÜV SÜD Automotive: "Wird in Eigenregie gewechselt, müssen Autobesitzer selbst auf den einwandfreien Zustand und auf die Zulassung fürs Auto achten." Die genauen Angaben dazu stehen im Fahrzeugschein. Die braucht man auch beim Kauf im Internet. Hinweis von Staude: "Nur bei Fachhändlern im Internet kaufen, sie können bei Bedarf kompetent beraten, halten die Sicherheitsstandards ein und liefern die Reifen gegebenenfalls ausgewuchtet und montagefertig."

Passen die Pneus oder sollen die Reifen samt Felge vom Vorjahr wieder drauf, können technisch Versierte das auf jeden Fall selbst machen. Wichtig ist es nach Ansicht der TÜV SÜD-Experten nur, eine bestimmte Reihenfolge bei den Arbeitsschritten genau einzuhalten und die Reifen vor der Montage auf Schäden zu untersuchen: "Vor allem die Flanken und die Lauffläche sollte man genau unter die Lupe nehmen", sagt Staude. Und natürlich aufs Profil achten. Die gesetzliche Mindesttiefe für Sommerreifen beträgt 1,6 Millimeter. Staude rät jedoch, die Reifen bereits ab zwei Millimeter Profiltiefe zu wechseln.

Weitere Informationen für Autofahrer gibt es unter www.tuev-sued.de

Artikel "Reifen und Räder müssen zum Auto passen" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren