Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Donnerstag, 24. Januar 2019 Fünf Tipps für vollen Durchblick im Winter

printBericht drucken

Immer klare Scheiben Immer klare Scheiben

Temperaturen um den Gefrierpunkt, meterhoher Schnee, glatte Strassen und eisiger Polarwind. Dies und noch viel mehr, wie beispielsweise beschlagene Scheiben, haben wir der Kältewelle zu verdanken, die derzeit grosse Teile Europas fest im Griff hält. Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen, sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

 

Klare Scheiben
Der Unterschied zwischen niedrigen Aussentemperaturen und einem warmen Fahrzeuginnenraum führt zu beschlagenen Scheiben. „In dieser Situation sollten Sie die Klimaanlage auf die höchste Stufe schalten und die Lüftungsdüsen auf Fenster und Windschutzscheibe richten“, erläutert María García, Ingenieurin in der Abteilung für Entwicklung und Aerodynamik bei SEAT. Die „Defrostfunktion“, die in Modellen wie beispielsweise im SEAT Ateca integriert ist, beschleunigt den Prozess.

Winterkleidung am Steuer?
Handschuhe, Mantel und Schal schränken unsere Bewegungsfähigkeit ein und sind somit ein Sicherheitsrisiko. „Das Tragen von Handschuhen wird nur in Ausnahmefällen empfohlen, wenn die Hände aufgrund der niedrigen Temperaturen gefühllos geworden sind“, erklärt die Expertin.

Beheizte Sitze zum schnellen Aufwärmen
Die effektivste Methode, um sich möglichst schnell aufzuwärmen: Mit einer Sitzheizung ist Ihnen bereits nach drei Minuten warm. „Schalten Sie die Heizung ein, wenn Sie ins Auto steigen, und stellen Sie die gewünschte Wohlfühltemperatur ein. Sie sollten die Heizung nicht längere Zeit auf einer hohen Temperatur laufen lassen“, empfiehlt García.

Die ideale Reisetemperatur: 21,5 °C
Diese Temperatur wird als Komforttemperatur bezeichnet. Über die Automatikfunktion der Klimaanlage wird die Innentemperatur des Fahrzeugs automatisch geregelt. „Sie sorgt für eine gleichmässige Verteilung der Wärme: Die Hälfte der Warmluft wird mit etwa 40 °C in den Fussbereich geleitet und kühlt sich auf dem Weg zum Oberkörper ab, damit Sie am Steuer einen klaren Kopf bewahren“, erläutert die Ingenieurin. Zu hohe Temperaturen im Auto führen zu Schläfrigkeit. „Eine Innentemperatur von 35 °C hat einen ähnlichen Effekt wie ein Blutalkoholspiegel von rund 0,5 Promille“, warnt sie.

Wärme ohne zusätzliche Kosten
Durch die Heizung steigen weder Sprit- noch Wasserverbrauch. Das liegt daran, dass „für die Heizung das heisse Wasser aus dem Motor verwendet wird. Das Wasser wird anschliessend mit einer viel niedrigeren Temperatur wieder zurück zum Motor geleitet, was wiederum dem Motorkühler zugutekommt“.


Artikel "Fünf Tipps für vollen Durchblick im Winter " versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren